Wie Deutschland stemmt sich auch Japan mit enormen staatlichen Hilfen gegen die wirtschaftlichen Schäden durch die Corona-Krise. Die neue Regierung steht unter Handlungsdruck.
Die deutsche Bahnrad-Olympiasiegerin Kristina Vogel wünscht sich, dass die auf das Jahr kommende Jahr verlegten Spiele in Tokio 2021 tatsächlich stattfinden können.
Japan macht die schwerste Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit durch. Die schon vor Corona geschwächte Konjunktur stürzte im Zuge der Pandemie mit voller Wucht in den Keller.
Es sind die bislang größten japanfeindlichen Proteste in China: In dem neu entfachten Streit um eine Inselgruppe im Ostchinesischen Meer gingen am Dienstag wieder Zehntausende Chinesen in Dutzenden Städten auf die Straße.
Als Folge der Fukushima-Katastrophe muss Japan erstmals seit 42 Jahren komplett ohne Atomstrom auskommen. Am Wochenende ging in der weltweit drittgrößten Industrienation der letzte von 54 Atomreaktoren zu Wartungsarbeiten vom Netz.