Ein Ausnahmekünstler mit unvollendeter Karriere. Wer sich mit Prince beschäftigte, tauchte in eine Welt voller Energie, Kreativität und Exzentrik ab. Fünf Jahre ist er tot - doch noch immer präsent.
Bekannt als Jazzer, TV-Musiker, Komponist des Streaming-Hits „Soul” - und jetzt auch mit einem neuen Album auf der Erfolgsspur: Jon Batiste scheint nicht zu stoppen. Und sein Anspruch ist hoch.
Chris Barber stand noch bis ins hohe Alter auf der Bühne und trat mit seiner Big Band regelmäßig auch in Deutschland auf. Sein Leben lang blieb der Posaunist dem frühen New-Orleans-Jazz treu.
Seine Finger schwebten über die Tasten, an seine Konzerte hängte er manchmal noch mehrstündige Soli dran. Nun starb der große US-Jazzpianist Chick Corea - und hinterließ eine Botschaft.
„Toy Story”, „Oben”, „Alles steht Kopf”: Pixar packt gerne innovative Ideen an. Bei „Soul” geht es nun mit philosophischen Fragen mutig in die Welt von Seelen und Jazz.
Von „O Tannenbaum” bis „Last Christmas” - diese Evergreens sind auch auf neuen Weihnachtsalben oft wieder ganz klassisch zu hören. Doch es gibt durchaus originellere Ideen.
Schon jetzt bleiben im Kino und Theater viele Plätze frei. Nun sollen Kultureinrichtungen vorübergehend wieder ganz schließen, um die Corona-Infektionszahlen in den Griff zu bekommen.
Das Anton Mangold Quartett gastierte wieder einmal in der Disharmonie. Ein Abend voller neuer musikalischer Landschaften und vielversprechender junger Musiker.
Durchhaltevermögen brauchen die Besucher des Jazzfestivals Baku am Kaspischen Meer, um Top Acts wie die holländische Saxofonistin Candy Dulfer erleben zu können – und die Günterslebener Konzerthalle Königsallee.
Das Wochenende steht vor der Tür, gutes Wetter ist angesagt - und Sie haben noch keine Pläne? Wir hätten da einige Tipps, unter anderem für Filmfreunde, Historiker und Radler.