Endlich gibt's wieder Blues, Latin, Jazz, Rock und Soul von den alten Kitzinger Haudegen. Aber was hat es eigentlich mit dem komischen Bandnamen auf sich?
Mit einer Feier der afroamerikanischen Musik räumte Jon Batiste kürzlich Grammys ab. Sein Jazz- und Funk-Kollege Trombone Shorty hat ein ähnliches Konzept. Und auch dieses Album macht riesig Spaß.
Die Golden State Warriors und die Philadelphia 76ers holen nahezu stressfreie Heimsiege. In Memphis und Dallas stehen die Teams unter Druck. Die Mavericks hoffen auf ein schnelles Comeback.
Das Cello spielt eine funkige Melodie, begleitet vom Rhythmus des Schlagzeugs und der E-Gitarre. Dazwischen das Gezwitscher der Klarinetten und die tiefen Töne der Kontrabasssaiten.
Folk, Rock, Jazz, Mariachi, Samba, Cumbia - bei Calexico kommt (und passt) viel zusammen. Auch mit „El Mirador” springt der Funke des routinierten Stilgebräus der international besetzten Band über.
Rock, Pop, Jazz und Klassik sind am Freitag, 25. März, in der St. Johanniskirche in Würzburg zu hören. Saxophonist Darius M. Hummel, Lehrer in Dettelbach und Marktbreit, präsentiert mit seinem Ensemble Darius M.
Wer nicht nur seichten Jazz im Hintergrund dudeln lassen möchte, ist bei Brad Mehldau an der richtigen Adresse. Die wilde Genre-Mixtur von „Jacob's Ladder” stellt aber ganz besondere Herausforderungen.
Von Cembalo bis Konzertflügel, von Barock bis Jazz, von jungen Talenten bis zum größten Pianisten der Gegenwart: Vom 4. bis 6. März präsentiert die TauberPhilharmonie ein Klavierwochenende der Extraklasse in Weikersheim.
Über Geschmack lasse sich nicht streiten, heißt es. Ich habe die Erfahrung gemacht: Über nichts lässt sich so gut streiten wie über Geschmack. Neulich sagte mir eine Freundin, sie höre gern „schwierigen Jazz“.
Die Dallas Mavericks haben sich von der deutlichen Niederlage bei den Golden State Warriors gut erholt und ihr Auswärtsspiel gegen die Portland Trail Blazers gewonnen.
Die Phoenix Suns sind in der NBA weiter das Team der Stunde und haben auch das Heimspiel gegen die Utah Jazz gewonnen. Das 115:109 war der siebte Sieg in Serie für den Spitzenreiter der Western Conference.
Ganz schlicht "Voice & Guitar" nennen Christina Jung und Klaus Neubert ihr neues Live-on-Stage-Projekt, das sie beim neunten Cinema-Concert am Freitag, 28. Januar, ab 19.30 Uhr im Capitol-Kino präsentieren.
Moderator Götz Alsmann macht seinen ersten eigenen Podcast. Natürlich geht es darin nicht um Mord, Totschlag, Beziehungstipps oder all die anderen Dinge, die der Mainstream ausgiebig hört - sondern um seltsame Blüten des Jazz.
Unter dem Motto "Roll over Beethoven" hat sich das Kollegium der Lohrer Sing- und Musikschule am Sonntag in der Alten Turnhalle in immer neuen, klanglich reizvollen Besetzungen präsentiert.