Im Rahmen der Kitzinger Sprachwoche hat die Deutsche FastnachtAkademie auch in diesem Jahr ein Seminar zum Thema Nachhaltigkeit und Klima angeboten. Unterstützt wurde das Projekt von der Stadt Kitzingen und dem Landratsamt.
Marilyn Monroe – Legende, Mythos, Ikone. Vor 60 Jahren starb sie. Das Knauf-Museum zeigt 250 Objekte aus ihrem Leben und stellt die Frau hinter der Ikone ins Rampenlicht.
Sehr selbstbewusst und abgeklärt wirkt sie jedenfalls auf der Bühne, diese Mittfünfzigerin, die im gut besuchten Engelsaal des Kunstvereins ihr Debut gab: eine aparte und agile Brünette, die auf den ersten Blick aussieht wie eine mit allen ...
Die Deutschen spenden immer mehr gebrauchte Kleidung. Doch viele Jacken, Shirts und Hosen sind von schlechter Qualität. In Afrika und Südamerika werden schnelle Trendwechsel im Westen zum Umweltproblem.
In kaum einem anderen Dorf im Werntal gibt es noch so viele fränkische Trachtengewänder wie in Schwebenried. Weil diese Kleidung meist sehr figurnah und hochgeschlossen geschneidert wurde, begann ab 1900 eine Modernisierungswelle, bei der das ...
Die Sprache und ihre Neubildungen verraten viel über den Zustand einer Gesellschaft. Die Neuschöpfungen des Jahres 2021 sind die sprachlichen Folgen der Corona-Epidemie.
Bei einem Zusammenstoß mit einem Fahrradfahrer wurde am Mittwochmorgen ein Fußgänger leicht verletzt, teilt die Polizei mit. Der Fußgänger folgte der Blumenstraße in Tauberbischofsheim und wollte von dort weiter in Richtung eines Supermarktes.
Die Hose zu kurz, das Tattoo zu schrill, die Haare eine Zumutung: In der Arbeitswelt gibt es oft einen Clash zwischen persönlichem Geschmack und Firmenpolicy. Dürfen sich Arbeitgeber einmischen?
Unbekannte Diebe entwendeten am Dienstagnachmittag aus der Kasse eines Geschäftes in der Würzburger Straße über 200 Euro. Während einer der beiden gegen 13.45 Uhr die Verkäuferin in ein längeres Beratungsgespräch verwickelte, entnahm eine zweite ...
Trendige Herbstfarben, neue Stoffe und Schnitte wird der Tag der Mode der Lohrer Werbegemeinschaft am Donnerstag, 14. Oktober, in der Innenstadt zeigen.