In Oberleichtersbach hat vor Kurzem ein Bauernladen eröffnet. Dort wird unter anderem Fleisch von hiesigen Hochlandrindern verkauft. Der Trend zeigt: Immer mehr Landwirte vermarkten ihre Produkte direkt. Das hat auch für die Verbraucher Vorteile.
Schweißtreibendes Training, um seine Pfunde purzeln zu lassen? Kann man machen, muss man aber nicht, sagt ein Experte. Wer konsequent an anderen Stellschrauben dreht, kommt dem Ziel ebenfalls näher.
Einen ganz besonderen Besuch erwarteten vor kurzem die Kinder aus dem Haus für Kinder St. Sebastian in Dettelbach. Als Gäste wurden der Leiter der Rettungshundestaffel Dettelbach Jan Marquart und sein Team begrüßt.
Joghurt, Gemüse oder Nudeln kaufen Verbraucher inzwischen nicht nur im Supermarkt - sondern auch im Internet. Bestimmte Regelungen zur Überwachung der Plattformen sollen künftig auch digital greifen.
Hat sich bei Ihnen die Liebe zu bestimmten Lebensmitteln erst entwickelt? So geht es auch Food-Blogger Manfred Zimmer. Einst verschmäht, erfährt bei ihm Rote Bete heute ganz besondere Wertschätzung.
Ein Salat tut nach all den Schlemmereien ganz gut. Food-Blogger Manfred Zimmer hat sich dafür eine raffinierte Variante überlegt, für die er geraspelten Apfel, Sellerie und Dattelstücke kombiniert.
Kaum jemand studiert auf der Suche nach dem gesünderen Produkt im Supermarkt die einzelnen Zutatenlisten. Eine farbige Skala soll alles einfacher machen. Doch Verbraucherschützer schränken ein.
Offensichtlich an den Ladendiebstählen einer Frau, über die in den vergangenen Wochen berichtet wurde, orientierte sich wohl am Donnerstagabend gegen 18.15 Uhr ein 46-Jähriger aus dem Landkreis Schweinfurt: Die Frau hatte damals versucht, mit ...
Sieht aus wie Joghurt, schmeckt fast wie Joghurt - ist aber keiner. In den Supermarkt-Regalen tauchen immer mehr Ersatzprodukte auf, die aus pflanzlichen Rohstoffen gemacht sind. Was ist da drin?
Immer wieder gibt es Kritik an Nahrungsmitteln, die speziell für Kinder produziert werden. Nun hat sich die Stiftung Warentest eine Produktgruppe näher angesehen: Kinderdesserts. Was kam dabei heraus?
Beim Ferienprogramm der Stadt Bad Brückenau drehte sich am vergangenen Freitag alles um Lebensmittel, die weggeworfen werden. Eine neue Initiative tritt ab sofort auch in Bad Brückenau gegen diese Lebensmittelverschwendung ein.
Ballaststoffreiche Samen sind gut für die Verdauung. Ein Beispiel dafür sind Flohsamen. Wie Sie diese kombinieren können - und warum die Samenschalen besonders gut sind.