Ein Junge wird mit dem Messer in der Hand festgenommen. Ein toter 13-Jähriger liegt vor ihm am Boden. Doch der mutmaßliche Täter beteuert seine Unschuld.
Die Gemeinde Partenstein kann in Sachen Kindergarten vorerst aufatmen: Sie kann diesen in der jetzigen Größe und Form erst mal weiterführen. Mit Schreiben vom 12.
Bestürzung nach dem Tod eines 13-Jährigen in Sinsheim - ein nur etwas älterer Jugendlicher soll ihn getötet haben. Das Motiv ist wohl eines der ältesten der Menschheit.
Angebote der Kommunalen Jugendarbeit, Freizeiten und Fahrten von Vereinen, Jugendverbänden und -einrichtungen im Landkreis Bad Kissingen: Der Fahrtenkatalog 2021 ist da.
Die Abteilungsleiter-Riege der Landkreisverwaltung ist wieder komplett: Regierungsrätin Vanessa Willacker hat die Leitung der Abteilung II Soziales und Gesundheit übernommen.
Offenbar durch Corona-Pandemie brauchen immer mehr Schüler Hilfe, dabei gibt es an der Grund- und Mittelschule in Gemünden auch so schon genug Probleme.
Mit Problemen aller Art können Mädchen und Jungs der Grund- und Mittelschule Frammersbach zu Carolin Weigand kommen. Sie ist dort für die Jugendsozialarbeit an Schulen (Jas) zuständig.
Geschlossene Schulen, geschlossene Kitas, Kontaktbeschränkungen – die Pandemie trifft Kinder und Jugendliche im Kern. Auch das Jugendamt der Stadt Schweinfurt spürt die Folgen.
Gerhard Lutz drückt sich gerne bildlich aus. Oft mit kleinen, erhellenden Geschichten aus dem Fabelbuch „Der Elefant“. So hatte er auch für seinen Abschied das passende Gleichnis parat und verabschiedete sich mit der Geschichte „Der Fuchs“ von ...
Rund 6,3 Millionen Euro schießt der Landkreis für den Bereich Jugendamt zu. Außerdem ging im Ausschuss um einen Nachfolger für den früheren Jugendpfleger Bernhard Metz.
Das Bürgerspital ist aktuell frei von Infektionen, aber in der Stadt gab es in diesem Monat bereits 63 positive Tests. Die Stadtverwaltung bietet Home-Office an und verteilt heute und morgen FFP-2-Masken an pflegende Angehörige.
Vor Erweiterungsbau muss Vorkommen von Zauneidechsen auf dem Baugrundstück und mögliche Umsiedlung der Tiere geprüft werden. Was bedeutet das für den Neubau?
"Ich will hier den Finger reinstecken", sagte Werner Hund am Montagabend in der Marktbreiter Stadtratssitzung. "Reinstecken" will der Seniorenbeauftragte des Marktbreiter Stadtrats seinen Finger in den wohl etwas komplizierten Anmeldevorgang für ...