In ihrer Hauptrolle als Marla macht sich Birte Hanusrichter im neuen Katie-Fforde-Film Sorgen um ihre Mutter. Die Schauspielerin sieht da gewisse Parallelen zu ihren Gefühlen in der Corona-Krise.
Tödliches Ende nach 45 Jahren Ehe: Mit einer Nachttischlampe und einer Steinplatte schlagen die Frau und ihr Liebhaber zu. Sie bekommt lebenslänglich, er zehn Jahre Haft.
Ihren 100. Geburtstag feierte Maria Göbel, geborene Jahn, in der Seniorenresidenz Mainbrücke in Marktheidenfeld. Geboren wurde sie am 8. Juli 1920 in Schwansdorf, Kreis Troppau, im Sudentenland als vorletztes Kind von sechs Geschwistern.
Reinhard Süßmeier aus Sulzfeld feiert am Ostersonntag seinen 85. Geburtstag. Als jüngster von drei Brüdern in Sulzfeld geboren, blieb er seinem Heimatort bis heute treu und ist ein langjähriges Mitglied im örtlichen Sportverein und Arbeiterverein.
Die Hochzeit von Charles und Camilla war der vorläufige Höhepunkt einer Liebe voller Hindernisse. Durch Fleiß und seriöses Auftreten haben sich die beiden den Respekt vieler Briten verschafft. Nun feiert das Paar Kristallhochzeit.
Noch proben die Akteure der Theatergruppe Mühlhausen fleißig unter der Regie von Barbara Zimmermann, bevor sich ab Samstag, 7. März, der Vorhang für insgesamt elf Vorstellungen öffnet.
Lustig geht es zu Jahresbeginn wieder in Wässerndorf zu. "Risiken und Nebenwirkungen" heißt der Dreiakter, "Die Kuckuckskinder" der Einakter, den die Wässerndorfer Laienspielgruppe auf die Bühne im Alten Schulhaus bringen.
Ausdauer hat Alexandra Martin, die Bürgermeisterkandidatin der Lauber Wählerliste. Das hat sie privat und sportlich schon bewiesen und so will sie ins Prichsenstädter Rathaus.
Seit 32 Jahren wird in Burggrumbach ununterbrochen Theater gespielt. Gegründet haben die Abteilung beim VfR Burggrumbach 1988 von Herrmann Schraut und Manfred Drazkiewicz. Noch heute ist Drazkiewicz leidenschaftlicher Spielleiter.
Er gilt im Dorf als einer der „Ur-Stettbacher“. Er wurde im Kirschental geboren, ist hier aufgewachsen und hat Zeit seines Lebens hier gelebt. Und er hat vielfältig Verantwortung übernommen in der Dorfgemeinschaft. Am Sonntag, 27.
Die Familie bangte schon um sein Leben. Tony Marshall muss nach schweren Zeiten kürzertreten. Doch der „Muntermacher der Nation” lässt sich nicht unterkriegen.
Tony Webster ist ein alternder Londoner Kauz, der eines Tages von der Vergangenheit eingeholt wird. Seine verstorbene Jugendliebe Veronica hat ihm ein Tagebuch vermacht. Darin geht es um Liebe, Eifersucht und Trauer.