Die Fraktionen von CSU, SPD, Grünen und Junger Liste haben beim Haßfurter Bürgermeister beantragt, künftig den öffentlichen Teil ihrer Sitzungen per Livestream zu übertragen.
Die Verwaltung hat die Anlagensatzung und die Hundeverordnung neu geregelt. Der größte Teil des Stadtrates stimmte den Verschärfungen zu, aber es gab auch Kritik.
Der Hauptausschuss hat den Aufbau einer Stadtjugendarbeit mehrheitlich beschlossen. Mehrere Fraktionen wollen das Thema jedoch im Plenum beraten lassen.
Der Stadtrat ließ sich das Acht-Millionen-Euro-Großprojekt vorstellen. Außerdem Thema: Tempo 30 in Wülflingen und der Unfallschwerpunkt Prappacher Straße/Godelstatt.
Die Verabschiedung der ausgeschiedenen Stadträte kam durch Corona heuer verspätet, sollte aber auf keinen Fall ausfallen. Höhepunkt war die Verleihung hoher Auszeichnungen.
Höhepunkt des Abends war die Verleihung von Bürgermedaillen an die langjährigen Ratsmitglieder Winfried Schneider (Haard) und Anton Suckfüll (Nüdlingen) sowie deren Eintrag ins Goldene Buch.
Ende Juli entscheidet der Kreistag Haßberge darüber, ob eine zusätzliche stellvertretende Landrätin gewählt wird. Inzwischen bringen sich die Kandidatinnen in Stellung.
Eine AfD-Stimme verhalf dem mittelfränkischen Bürgermeister Günter Schulz zu seinem Amt. Ist das akzeptabel? Unser Autor findet, dass es ein gefährlicher Präzedenzfall ist.
In der konstituierenden Sitzung des Kreistags Haßberge gab es keine Überraschungen. Die bisherigen Stellvertreter von Landrat Wilhelm Schneider wurden klar wiedergewählt.