Kinder und Jugendliche sind heute, genau wie Erwachsene, von den sich verändernden Risiken und den immer wieder neuen Herausforderungen in der Gesellschaft betroffen.
Der Musiker soll Strafe dafür zahlen, dass sein vierjähriger Sohn abends bei einem Konzert mitwirkte. Unser Autor findet, dass der Auftritt des Buben keine Lappalie ist.
Familien haben im vergangenen Pandemie-Jahr wieder mehr als einmal bewiesen, wie wertvoll sie für unsere Gesellschaft sind und welche Kompetenzen sie haben.
Nach dem tragischen Tod einer Zehnjährigen in Palermo, gerät die chinesische Videoapp Tiktok unter Druck. Die kleine Antonella hatte sich nach Medienberichten bei einer Tiktok-„Challenge” mit einem Gürtel bewusstlos gewürgt.
Ohne Internet läuft bei den meisten Kindern und Jugendlichen gar nichts mehr. Doch dort lauern auch Gefahren. Deshalb soll nun ein Gesetz für mehr Schutz kommen.
Elterntalk sei ein Präventionsangebot der Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern, das vom Bayerischen Familienministerium und dem Gesundheitsministerium gefördert wird.
Games, Surfen, soziale Netzwerke: Was Kinder und Jugendliche wie lange dürfen, das können Eltern mit einer neuen Microsoft-Anwendung bestimmen - teils auch auf der Plattform eines anderen Anbieters.
Innerfamiliäre Spannungen und Konflikte abbauen, das will der Elterntalk im Main-Spessart, bei dem jeder mitmachen kann. Deutlich wird dies aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes Main-Spessart.
Andreas Alles ist neuer Vorsitzender des Heimatvereins Steinach. Nach über 17 Jahren gab Gründungsvorsitzender Frank Schmitt (42) das Amt in jüngere Hände.
18 Jahre stand Frank Schmitt dem Steinacher Heimatverein vor. Obwohl er seiner Ansicht nach ein bestelltes Feld übergibt, spricht der 42-Jährige nicht ganz sorgenfrei.
Dass schon Zehnjährige im Netz ungehindert harte Pornografie konsumieren können, wollen Medienaufseher in Deutschland nicht länger hinnehmen. Nun legen sie sich mit den Großen der Branche an.
Elterntalk stellt Angebote für Eltern von Kindern zwischen ein und 14 Jahren in der Stadtbibliothek vor. Vorbeikommen und informieren oder austauschen, lautet die Devise laut einer Pressemitteilung.