Zum Schulhalbjahr schlossen 188 Schüler der Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt erfolgreich ihre Berufsausbildung ab. Einen Notendurchschnitt von besser als 1,5 erzielten dabei 56 Schüler.
Der Regionalverband Main-Spessart des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) reflektierte in seiner Regionalversammlung über das „Krisenjahr“ 2020 und schaut zuversichtlich in die Zukunft.
Die katholische Kirche - eine Männerdomäne! Mit Christine Schrappe aber leitet jetzt erstmals eine Frau eine Hauptabteilung im Bistum Würzburg. Wird die Kirche weiblicher?
Der frühere Stadtjugendpfleger Thorsten Schubert rief das Veranstaltungsheft ins Leben. Seit rund einem Jahr gibt's kaum noch Veranstaltungen – der "Karschter" aber bleibt beliebt.
Neue Freizeitmöglichkeiten für die Jugend hat die Gemeinde im Blick. Neben dem großen Game-Projekt für Straßensport und -kultur bemüht sie sich um eine Skaterrampe, informierte Bürgermeister Oliver Schulze in der jüngsten Gemeinderatssitzung.
Der Radfahrverein Solidarität Waldbüttelbrunn trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Georg Hartlieb. Hartlieb, der den Verein 20 Jahre , von 1974 bis 1993, als Vorsitzender leitete, verstarb am 16. Februar.
Neu gewählt für die nächsten vier Jahre hat die Wasserwacht Bad Kissingen ihren Ortsvorsitzenden, Technischen Leiter sowie Jugendleiter mit ihren jeweiligen Stellvertretern.
Wie der Bach wieder mehr grüne Ufer bekommen könnte, darüber informierte Landschaftsarchitektin Susanne Siebenlist den Gemeinderat in der jüngsten Sitzung.
Zu Online-Exerzitien für junge Erwachsene von 18 bis 35 Jahren laden die Diözesanstelle „Berufe der Kirche“ im Bistum Würzburg und die Regionalstelle für Kirchliche Jugendarbeit (kja) Haßberge von Montag, 22., bis Montag, 29.
Die Mobile Jugendarbeit Lauda-Königshofen bietet einen neuen Schülerservice an: Wenn es im Homeschooling Probleme mit dem Internet gibt oder mehr Ruhe zum Lernen benötigt wird, können sich Schüler bei Nadja Steigerwald melden.
Das Spielmobil der Kommunalen Jugendarbeit plant in den Sommerferien wieder mit seinem jungen Team durch die Städte und Gemeinden des Landkreises Main-Spessart zu touren.
Wer wird die beste Vorleserin oder der beste Vorleser des Landkreises Main-Spessart? Diese Frage soll beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels beantwortet werden.