Nach den Pfingstferien startet nach zweijähriger Zwangspause die Bergrheinfelder Kulturwoche mit einem abwechslungsreichen Programm. Angesagt sind in der Woche vom 20. bis 26. Juni Künstler aus den Bereichen Malerei, Musik, Kabarett und Literatur.
Nach 35 erfolgreichen Jahren startete das unterfränkische kirchliche Kabarett Cherubim seine Abschiedstournee mit ihrem 13. und letzten Programm „Jetzt reicht`s“ im ausverkauften Theatersaal des AWZ (Antonia-Werr-Zentrum) von St. Ludwig.
Spaßvogel Volker Heißmann hat in virenbelasteten Zeiten ein gutes Mittel gefunden, um das Immunsystem zu stärken. "Lachen und Spaß haben" lautet seine Devise, die er beim Volkacher Kabarett Sommer Ende August gerne an alle Interessierten weitergibt.
Anna Piechotta musste zwei Jahre warten, bis es mit dem Auftritt in Bad Kissingen geklappt hat. Jetzt stellte sie mit "Leben leicht gelacht" im Rossini-Saal ihre musikalischen und gesanglichen Qualitäten unter Beweis.
Videogalerien
- Wargolshausen
Ex-Bayern-Spieler Basler bei Kabarettist Breunig: Ist die Niederlage verdaut?
Das Kabarett mit Bembers findet nach zweimaliger Verlegung nun am 19. Mai statt, heißt es in einer Pressemitteilung des Faschingsclubs Waigolshausen. Bembers "Best of: Mit Alles und Schaf" - Das Beste aus fünf Jahren Bembers Hardcore Comedy.
Im Gasthaus dicht an dicht ohne Maske – im Theater Mundschutz, Test und viele leere Plätze. Kulturschaffende in der Region fühlen sich von der Staatsregierung unfair behandelt.
Was passiert mit der Veranstaltungsbühne im Gewölbekeller in der Hauptstraße? Die Gemeinde will das Haus zurück haben, in dem der Musikclub "Art und Weise" die Bühne betrieben hat.
Es gibt wieder ein Kabarett in Iphofen: Am Sonntag, 28. November, um 17 Uhr gastiert Wolfgang Buck mit seinem aktuellen Solo-Programm „Iech wär dann do“ in der Karl-Knauf-Halle.
In den vergangenen zwei Jahren fiel das Rösler Open-Air im Schloss Eyrichshof wegen Corona aus. 2022 treten endlich wieder Künstler auf. Was der Veranstalter geplant hat.
Bühne frei für Kabarett im Gasthaus Zum Schwan in Astheim: Dort ist am Samstag, 13. November, um 20 Uhr Bewie Bauer zu Gast mit seiner Mischung aus Musik-Kabarett-Comedy.
Die berührenden Geschichten von vier Künstlern, die in der NS-Zeit verfolgt, misshandelt und getötet wurden, erzählte der Kabarettist Jo van Nelsen im Karlstadter Rathaussaal.
Mit dem Familienstück "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" von Christine Nöstlinger startet die Theaterbühne Karstadt in die neue Spielsaison, wie das Theater in einer Pressemeldung mitteilt.