Der Fastenmonat ist für Muslime eine Zeit des aufeinander Zugehens. Doch auch 2021 müssen sie auf gemeinsames Fastenbrechen verzichten. Die Marktheidenfelder Gemeinde feiert daher anders.
Disney+ will neben Kinderfilmen nun auch Inhalte für ältere Zuschauer zeigen. Der neue Programmbereich wird „Star” heißen und die Abokosten um zwei Euro erhöhen.
Der Iran ist Israels Feind Nummer eins. Ein israelischer Spionagethriller versucht nun den Blick hinter die Kulissen - auf den Spuren einer jungen Mossad-Agentin. Vieles erinnert an „Homeland”.
Kirche, Moschee und dann Museum - die Hagia Sophia ist eines der beliebtesten Bauwerke Istanbuls. Nun annulliert ein Gericht den Status als Museum und Erdogan eröffnet sie zum Gebet. Seine Anhänger jubeln, Griechenland spricht von Provokation.
Im Fastenmonat Ramadan treffen die Gottesdienst-Verbote wegen Corona Muslime besonders hart. Das Bundesverfassungsgericht sieht das Infektionsrisiko. Ein Verbot ohne jede Ausnahme geht aber zu weit.
Für die Muslime hat am 24. April der Fastenmonat Ramadan begonnen. Im Mittelpunkt des Ramadan stehen Nächstenliebe, Besinnung und gute Taten. Nachdem die Ditib-Moschee bereits zu Beginn des Fastenmonats einen Gebetsruf ausgebracht hat, wird ...
"Wir alle sind in Sorge, viele ängstigen sich und fühlen sich einsam oder sind allein", heißt es in einer Pressemitteilung. Die DITIB-Moschee Karlstadt will in den schweren Zeiten der Corona-Krise an ihre islamische Gemeinde, aber auch an ...
Wegen der Coronavirus-Pandemie müssen die beiden großen Kirchen umdenken. Auch der Brauch des Klapperns mit Lärminstrumenten ist betroffen. Es gibt jedoch einen Kompromiss.
Ostergottesdienste finden wegen Corona nicht statt. Die katholischen und evangelischen Seelsorger aus dem Raum Bad Kissingen geben Anregungen, wie Gläubige das Fest dennoch gut verbringen können.
Die FREIEN WÄHLER Karlstadt waren unter Führung ihres Bürgermeisterkandidaten Benedikt Kaufmann zu Gast bei der Diyanet Ditib Moschee in der Karlstadter Schönerstraße, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Mitglieder der Religionsgemeinschaft Ahmadiyya Muslim Jamaat suchen das Gespräch mit der Kitzinger Bevölkerung. Es geht auch darum, Vorurteile abzubauen.
"Lass dich betören und entführen zum TSV zur Fasenacht, und den arab´schen Zauber spüren bei 1000 und die eine Nacht". Unter diesem Motto lud der TSV Stadtlauringen zur "Köpper-Faschingssitzung" am Samstag in die Festhalle.