Der Mann mit dem freundlichen Lächeln hat auch in Unterfranken eine große Fangemeinde. Von seinem Orchester verabschiedet er sich am Wochenende mit einem Paukenschlag.
Nach der Aufführung des Messias-Oratoriums von Georg Friedrich Händel im vergangenen Jahr, waren die vielen Besucher in der Pfarrkirche Johannes der Täufer gespannt, welche Stücke der Kirchenchor Gerchsheim in diesem Jahr zu Gehör bringen wollte.
Französische Flötistin Magali Mosnier musiziert mit dem Bayerischen Kammerorchester Bad Brückenau unter der Leitung der Konzertmeisterin Hannah Weirich
Einen großen Bogen spannt das Duo Pasculli in seinem Programm „Romantisch und virtuos“ bei seinem Konzert in der Reihe Saitenklänge, das diesmal im Gemeindezentrum Arche in Dittelbrunn stattfindet.
Der Orgelförderverein Ebrach lädt am Tag der Deutschen Einheit um 17 Uhr zu einem Konzert in die ehemalige Zisterzienserabteikirche, heißt es in einer Pressemitteilung.
Barocke Musik für moderne Ohren: So lässt sich der Auftritt der drei Musiker beim Jubiläumskonzert "100 Jahre Vereinigung Kunstschaffender Unterfranken" zusammenfassen.
Die traditionsreichen Meisterkonzerte leiden an Besuchermangel. Johannes Engels tüftelt deshalb an einem neuen Konzept. Das könnte spannend werden, meint unser Autor.
Der Kammermusikkurs der Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) für Jugendliche und junge Erwachsene findet jährlich im August im Schloss Weikersheim statt. Zum Abschluss reisen die Kursteilnehmer am Samstag, 17.
Die Tauberphilharmonie Weikersheim geht ihren Eröffnungssommer an. Über die Akustik des eleganten Neubaus sind jedenfalls noch keine Klagen gekommen. Im Gegenteil.