Mitgliederschwund, Frust im Ehrenamt, Einnahmeausfälle - die Sorgen des Sports im Teil-Lockdown wachsen. Die Hoffnungen auf ein Entgegenkommen der Politik beim nächsten Corona-Gipfel sind aber wohl vergebens.
Kanuslalom-Weltmeisterin Andrea Herzog geht bei den Europameisterschaften vom 18. bis 20. September in Prag überraschend in beiden Disziplinen an den Start, wie der Deutsche Kanu-Verband (DKV) bekanntgab.
Es waren keine leichten Wochen für Familienvater Ronald Rauhe. Eigentlich sollte seine Karriere 2020 zu Ende gehen. Doch nach der Beantwortung der quälendsten Fragen nach der Verschiebung der Spiele auf 2021 hat sich der Olympiasieger nun anders ...
Ob sitzend oder stehend, Paddeln macht Spaß. Und es ist ein gutes Training. Ohne Vorkenntnisse sollte man aber lieber nicht aufs Wasser - und eine Grundvoraussetzung ist unverzichtbar.
So divers die deutsche Sportlandschaft ist, so unterschiedlich ist ihr Umgang mit der Corona-Krise. Der Fußball hat die Pause bald hinter sich und am Ende wohl auch einen Meister. Andere hoffen darauf noch - oder haben die Hoffnung schon aufgegeben.
So divers die deutsche Sportlandschaft ist, so unterschiedlich ist ihr Umgang mit der Corona-Krise. Der Fußball hat die Pause bald hinter sich und am Ende wohl auch einen Meister. Andere hoffen darauf noch - oder haben die Hoffnung schon aufgegeben.
Die kanadische Weltklasse-Rennkanutin Laurence Vincent Lapointe ist nach einem seltenen Fall mit ungewöhnlicher Beweislage vom Dopingverdacht freigesprochen worden.
Die beiden Mitglieder der Lohrer Kanu- und Skiabteilung im TSV, Roland Faß und Otto Schneider, wurden auf der Weihnachtsfeier im TSV-Bootshaus mit dem Wanderfahrerabzeichen in Gold des Deutschen Kanuverbandes (DKV) ausgezeichnet.
„Wir trinken einen Schluck auf Neptun, den römischen Gott des fließenden Wassers, möge er diesen Booten immer die notwendige Handbreit Wasser unter dem Rupf garantieren." Frei nach einem bekannten Spruch leitete Jürgen Ludwig, Vorsitzender des ...
Die Rennkanuten sind die erfolgreichste deutsche Abteilung bei den Europaspielen. Bei Olympia 2020 wollen sie wieder „die Kohlen aus dem Feuer holen”. Ringerin Hemmer gewinnt Bronze.
Erneut vergab Tasiadis seine Titelchance an der Walze, dennoch ist auf den Augsburger Routinier Verlass. Neben Titelverteidigerin Funk gingen auch die Weltmeister Anton und Aigner leer aus.