Mehr als 20 Jahre ist es her, dass Doris Berchtold und Gaby Berchtold aus Gernach von Weihbischof Helmut Bauer die Urkunde als "Leiterinnen von sonntäglichen Wortgottesdiensten" verliehen bekamen.
Wegen der Corona-Pandemie fällt die Ostergarten-Ausstellung im Bibelturm aus. Deswegen holt der Verein "Bibelwelten" die Lego-Ostergeschichte vom Rheinland nach Haßfurt.
Die meisten sind genervt, wenn der Chef spätestens im Dezember mit der Frage nach Urlaubsplänen für das Jahr darauf ankommt. Doch wer früh plant, profitiert von jeder Menge Vorfreude auf freie Tage.
Der Trauerbegleiter und Notfallseelsorger ist ständig mit dem Thema Tod und dem Leid der Angehörigen konfrontiert. Im Interview spricht er über seine Arbeit.
Die Wochen zwischen Aschermittwoch und Karfreitag, auch als Fastenzeit bekannt, nutzen bekanntlich viele Menschen, um auch fernab jeglicher religiösen Motivation bewusst Verzicht zu üben – oder einfach nur, um „runterzukommen“.
Die Corona-Pandemie hat neben zahlreichen ausgefallenen Gottesdiensten und Kulturveranstaltungen in diesem Jahr auch den evangelischen Posaunenchor Sennfeld massiv beeinträchtigt.
Der evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm besuchte am Wochenende den Weinort Sommerhausen. Warum er den ländlichen Regionen zu mehr Selbstbewusstsein rät.
1000 gebastelte Tauben haben die Kister Ministranten als Pfingstgruß an die Kister Bürger verteilt. Dafür bastelten die 42 Ministranten in den Wochen vor Pfingsten eifrig Tauben aus Papier.
Den Tod des Künstlers Christo nahm Pfarrer Stefan Mai zum Anlass, auf die Bedeutung des Verhüllens einzugehen. In jeder Messe gehe es um das Geheimnis der Verhüllung
Auch wenn in den vergangenen Wochen viele Menschen schlimme Erfahrungen machen mussten: Es haben sich nicht nur negative Seiten gezeigt, sondern auch eine heilende Kraft.
Pfarrer Volker Benkert macht sich am 28. April zum Markus-Tag wieder (beinahe) alleine auf den Weg. Die traditionelle Bitt-Prozession von Schwanfeld nach Heiligenthal nimmt der Geistliche ohne die Begleitung seiner Mitchristen in Angriff.