Wegen Corona gibt es in dieser Faschingssession kein Prinzenpaar in Würzburg. Den Rathausschlüssel musste OB Christian Schuchardt aber trotzdem abgeben.
Neun engagierte Persönlichkeiten aus dem Landkreis erhalten das "Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern".
Der Bayerische Rundfunk und der Fastnacht-Verband Franken wollen die TV-Sendungen für Fasching 2021 trotz Pandemie in gewohnter Art und Weise senden. Der Höhepunkt wird am 5. Februar sein.
Welcome back heißt es bei Mainz 05 für Christian Heidel und Martin Schmidt. Das Duo soll dafür sorgen, dass es bei den Rheinhessen erstmals nach dem Wiederaufstieg 2009 nicht wieder in die 2. Liga geht.
Nach der Trennung von Rouven Schröder buhlt Mainz 05 um Christian Heidel. Eine Zusage des Ex-Managers steht aber ebenso weiter aus wie die Trainer-Entscheidung.
Mainz 05 galt jahrelang als seriöser Bundesligist mit Weitblick und Kontinuität. Jetzt steht der Abstiegskandidat ohne sportliche Führung und mit einem Trainer auf Abruf da.
Alljährlich zum Jahresende spendet die Raiffeisenbank Frankenwinheim die Erträge aus dem Gewinnsparverein an ihre gemeinnützigen, mildtätigen und karitativen Einrichtungen ihres Geschäftsgebietes.
Eine gemeinsame Weihnachtsfeier aller Mitglieder in diesen besonderen Zeiten geht nicht, das versteht sich von selbst. Doch die Mitglieder des Männerballetts der Faschingsgilde Helau Krakau Höchberg haben sich eine Alternative ...
Um den Fasching in der Corona-Pandemie nicht ganz untergehen zu lassen, sind die Lohrer Mopper, die Faschingsgesellschaft der Kolpingsfamilie, unter die Maskendesigner gegangen.
Die Höchberger Mandatsträger von Bündnis 90/Die Grünen aus dem Marktgemeinderat und dem Kreistag, Susanne Cimander, Stefanie Finster, Sophia Ilg, Jonas Fleckenstein und Sven Winzenhörlein, haben im Oktober ihre traditionelle Weihnachtsspende ...
Um den Knorrhalla-Anhängern zu zeigen, "wir sind für Euch da, auch wenn wir uns nicht persönlich treffen können", riefen die Präsidenten ihre aktiven Mitglieder dazu auf, ein kurzes Selfie-Video zu machen, um aus allen eingesandten Videos eine ...
Mit einer blauen Überraschung, im wahrsten Sinne des Worte, ist die 1. Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg in die neue Session gestartet: Ein blauer Affe führt nun durch die närrische Zeit.
Der Start in die fünfte Jahreszeit durch den „Faschingsverein Lengfurter Schnagge“ (FLS) mit Rathaussturm und Regierungsübernahme durch das neue Prinzenpaar ist längst Teil des kulturellen Lebens in Triefensteins größtem Ortsteil geworden.