Der SC hatte für den Mini-Umzug der Antöner Narren einen Wagen mit dem Motto "Gebt uns einen Platz und wir kicken CORONA!" gebastelt. Seit Sonntag ist er verschwunden.
Die Zuschauer aus Hartplastik stehen dicht gedrängt, als der erste Wagen über den mit Konfetti bestreuten Boden zuckelt. So einen Umzug hat Schweinfurt noch nicht gesehen.
Unter dem Motto „Wir lassen uns doch den Frohsinn nicht verderben“ möchte auch in diesem Jahr die Kitzinger St. Martin Schule mit ihren Kindern Karneval feiern.
KuSiDi – KulturSinnDittelbrunn bietet gemeinsam mit der Gemeinde Dittelbrunn den örtlichen und regionalen Malern und Grafikern die Möglichkeit, ihre Werke in einer digitalen Galerie auszustellen.
Faschingsdienstag ohne einen Faschingszug? Das geht gar nicht, hat sich die Antöner Narrenelf gedacht. Und bringt den Zug mal ganz anders ins Rollen. Anschauen ist Pflicht.
Zum Faschingsdienstag hat Pfarrer Stefan Mai wieder eine gereimte Predigt zu Papier gebracht. Viel zum Lachen gibt es aber nicht. Kein Wunder, in diesen Zeiten.
Es ist eine außergewöhnliche Aktion zur Mitgliederbindung und auch ein kleiner „Ersatz“ zum normalerweise stattfindenden Fasching: "Da der Fasching 2021 im Eimer ist, haben wir uns entschieden unseren Trainerinnen, Elferräten und Elferrätinnen ...
Seit 2003 laden die Frauen der Faschingsgilde „Helau Krakau“ am Weiberfasching zur Weiberprunksitzung in das Pfarrheim Mariä Geburt ein. Über die Grenzen von Höchberg hinaus, ist diese Sitzung bekannt und ist immer nach wenigen Tagen ausverkauft.
Wer glaubt, dass Corona dem eingefleischten Faschingsnarren die letzte Freude am närrischen Treiben der fünften Jahreszeit nehmen könne, wird in Fellen eines Besseren belehrt: Die kreativen Damen des Faschingsvereins "Feller Hoase" akzeptierten ...
Die Corona-Krise verhindert den Fasching in seiner bekannten Form und fegt den Kalender von Fredi Breunig leer. Das bietet Zeit für den Kabarettisten, sich an seine Anfänge zu erinnern.
Herrjeh! Faschingswochenende – aber ohne Brauchtum? Das Deutsche Fastnachtmuseum in Kitzingen öffnet für uns seine Sammlung. Hier sieben besonders hübsche Stücke.