Aus Angst vor Corona nicht in die Klinik? Verspätete Krebsdiagnosen und -behandlungen befürchten Experten schon länger als Folge der Pandemie. Ein großer Klinikbetreiber hat nun Zahlen ausgewertet.
Der Unterstützungszug Jäger des Ausbildungszentrums Infanterie überreichte in Hammelburg einen Scheck in Höhe von 1600 Euro an den Förderverein krebskranker Kinder Hambach. Der Förderverein unterstützt ehrenamtlich betroffene Familien.
Auch im „Coronajahr 2020“ hielten die SchülerInnen der Freiherr-von-Lutz-Mittelschule Münnerstadt an der Tradition fest, zur Weihnachtszeit Organisationen zu unterstützen, die sich für Kinder in Not und deren Eltern einsetzen.
Im März 2018 erkrankt Michelle Freudinger an Leukämie. Für ihre Angehörigen bricht eine Welt zusammen. Was die Diagnose für das Familienleben bedeutet und wo es Hilfe gibt.
Die Station Regenbogen freut sich über vorgezogenes Weihnachtsgeschenk: Die E2N GmbH spendete den symbolischen Betrag von 2021 EUR, um den Start in ein neues Jahr einzuleiten, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Stiftung zur Förderung der Krebsforschung an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg unterstützt in 2020 vier wissenschaftliche Projekte mit 80 000 Euro.
Einmal mehr hat der Betriebsrat der Firma Schaeffler an einen gemeinnützigen Verein gespendet, heißt es in einer Pressemitteilung. Dieses Mal an den „Förderverein schwer- und krebskranker Kinder Hambach“ in Höhe von 950 Euro.
Anlass für eine Spende von 670 Euro, an krebskranke Kinder, war mein 70. Geburtstag und der 66. Geburtstag meiner Frau Anna. Wir hatten eine große Feier organisiert. Ursprünglich waren 38 Personen geladen.
Der Spendenaufruf für die schwer nierenkrebskranke fünfjährige Siyana war erfolgreich. Am 6. Oktober konnte die Behandlung beginnen. Wie kam das Geld zustande?
Ein Spendenaufruf für die schwer nierenkrebskranke fünfjährige Siyana war erfolgreich. Am 6. Oktober konnte die Behandlung beginnen. Wie kam das Geld zustande?