Für einen Motorradfahrer bedeutet das nach dem neuen Katalog 600 Euro Bußgeld, drei Monate Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg. Auch einen BMW-Fahrer trifft es hart.
Trockenheit und neue Krankheiten setzen nun auch den als stabiler geltenden Baumarten zu. Die Gemeinde Hendungen zeigt sich experimentierfreudig. Mit unterschiedlichem Erfolg.
In den ersten Wochen des neuen Jahres ist das Theater im Wiesentheider Ortsteil Untersambach seit vielen Jahren ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender.
Cloud-Dienste, die Onlinespeicher auf Servern bereitstellen, sind praktisch und in einem bestimmten Umfang oft sogar kostenlos. Allerdings haben Gratis-Clouds einen gravierenden Nachteil.
Am Samstag, 15. Februar, ab 11 Uhr führen die Kandidaten der Unabhängigen Bürger (UB) gemeinsam mit den Freien Wählern (FW) ihre nächste Altpapiersammlung durch. Gesammelt werden jegliche Art von Zeitungen, Zeitschriften und Katalogen.
Eine Bibliothek ist viel mehr, als eine Bücheraufbewahrungsanstalt. Die vielfältigen Möglichkeiten zeigt die Würzburger Unibib beim Tag der offenen Tür am 3. Oktober.
Einstimmig wurden die nächsten Arbeiten für den Kanalbau in das Ausschreibeverfahren verabschiedet. Unter anderem geht es um den Kanal in Löffelsterz, Waldsachsen und Hausen.
Getroffene Hunde bellen – dieser Eindruck drängt sich auf, wenn man die Stellungnahme der stellvertretenden Bürgermeister und der Fraktionssprecher im Grafenrheinfelder Gemeinderat liest.
110 km/h stand auf dem Display des Blitzgerätes, als laut Polizeibericht am Montagabend ein BMW durch die Messstelle in der Hans-Böckler-Straße in Schweinfurt fuhr.
75 Schätze der Unibibliothek sind zurzeit in einer Ausstellung zu sehen. Nachdem der Druck eines Katalogs fast gescheitert wäre, gibt es nun gleich zwei gute Nachrichten.
Dass für die laufende Ausstellung "Elfenbein und Ewigkeit" zum 400-jährigen Jubiläum der Universitätsbibliothek kein Katalog erscheinen kann, ist ein peinlicher Vorgang.