Gute Nachrichten: Das Landratsamt Schweinfurt erwartet eine deutliche Zunahme der Impfstoff-Lieferungen. Dadurch wird es möglich sein, künftig auch in elf Gemeinden zu impfen.
Die Erfahrung von Feuerwehr und Katastrophenschutz: Wenn die Schneemassen in der Rhön zu schnell schmelzen und es auch noch regnet, dann bekommt Bad Neustadt ein Problem
In der Regenzeit kommt es in Indonesien öfter zu Erdrutschen. Häufig enden diese für Bewohner betroffener Häuser tödlich - so auch jetzt wieder in Ost-Java.
Landrätin Sabine Sitter stellte selbst fest: Es gibt noch erheblichen Klärungsbedarf und auch die Fraktionen wünschen noch Informationen über die Aufstockungen.
In dem Kitzinger Seniorenheim der Caritas unternehmen Mitarbeiter und Hilfskräfte alles, damit sich Corona nicht weiter ausbreitet – und keine weitere Tote zu beklagen sind.
Die Stadt Schweinfurt freut sich über eine großzügige Spende eines Schweinfurter Unternehmens. Zur Unterstützung im Kampf gegen die weitere Ausbreitung des Corona-Virus in der Stadt Schweinfurt stellt die Firma R.Plast GmbH 8000 CE-zertifizierte ...
Aufgrund des Corona-Infektionsgeschehen ist das St. Josefs-Stift Eisingen im Fokus der Öffentlichkeit, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes.
Lagebesprechung im Landratsamt zur Corona-Situation im Landkreis: Mehr Fälle in Betrieben. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 39,6. Kitas in Seifriedsburg und Lengfurt betroffen.
Die Pandemie hat ein Behinderten-Pflegeheim in Eisingen mit Wucht getroffen. Wie es den Bewohnern geht, und wo die Einrichtung sich von der Politik vernachlässigt fühlt.
Seit Montag, 18. Januar, sind FFP2-Masken beim Einkaufen sowie im Öffentlichen Nahverkehr Pflicht. Der Landkreis Würzburg versorgt derzeit seine Kommunen und im Auftrag des Freistaates Bayern insbesondere auch Bedürftige, beispielsweise Empfänger ...