Ihr 25-jähriges Mitarbeiterjubiläum feierte die Iphöferin Martina Bernhardt. Im Sonntagsgottesdienst würdigte der katholische Pfarradministrator Pater Adam Was seine wichtige Mitarbeiterin und überreichte ihr eine Ehrenurkunde der Erzdiözese ...
Die Deutsche Bischofskonferenz berät derzeit über das Thema Missbrauch - doch die Betroffenen haben den Glauben an eine umfassende Aufklärung verloren.
Die Krise um den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki belastet die ganze katholische Kirche in Deutschland. Dennoch hat Woelki von der Vollversammlung der Bischofskonferenz nichts zu befürchten.
Bischof Franz Jung hat Domkapitular Thomas Keßler (65), Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Martin Brend, Brendlorenzen“, mit Wirkung vom 15. Februar auch zum Vorsitzenden des Bonifatiuswerks der deutschen Katholiken im Bistum Würzburg ernannt.
Familien in der Krise, vielen geht im Lockdown die Puste aus. Manfred Köhler vom Familienbund der Katholiken erklärt, wo Eltern und Kinder am meisten Entlastung brauchen.
Pfarrer Bernhard Stühler feiert am Mittwoch, 10. Februar, um 14 Uhr im Würzburger Kiliansdom ein Requiem für Karl-Peter Büttner, heißt es in einer Pressemitteilung des Bischöflichen Ordinariats.
Vor 150 Jahren, am 7. Februar 1871, gründeten katholische Studenten um den angehenden Juristen Georg Trapp die katholische Studentenverbindung Markomannia Würzburg.
Die St. Maria Magdalena-Kirche in Buchbrunn wurde nach Renovierung und Umgestaltung von Regionalbischöfin Gisela Bornowski und Pfarrerin Doris Bromberger wieder geweiht.
Kardinal Rainer Maria Woelki steht heftig in der Kritik im Zusammenhang mit der Aufklärung von Missbrauchsfällen innerhalb der katholischen Kirche. In einem Medienbericht spricht er nun davon, Verantwortung übernehmen zu wollen.
Trotz enormen Drucks aus der Kirche macht Kardinal Woelki keine Anstalten, seine Linie in der Missbrauchskrise zu korrigieren. Deshalb hoffen Kölner Katholiken jetzt auf den Vatikan.
Zu Beginn des Jahres 1951 sorgte der Skandalfilm "Die Sünderin" mit Hildegard Knef für ein Zerwürfnis zwischen Zeitungsherausgeber und Julius Döpfner. Was war passiert?