Mädchen wählen für ihre Ausbildung meist typische Frauenberufe wie Kauffrau im Einzelhandel oder im Büro, Friseurin und Medizinische Fachangestellte. Nur fünf Prozent machen eine Ausbildung im Metall- oder Elektrobereich.
Der mainfränkische Lebensmittelzulieferer Kräuter Mix ist auf der Erfolgsspur. Deswegen baut das Familienunternehmen sein Führungsteam aus. Was das im Detail bedeutet.
Unterricht daheim am Computer: Viel ist in diesen Corona-Tagen über die Lage der Schüler diskutiert worden. Die Berufsschulen in der Region haben eine besondere Hürde.
Die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte wird in Bezug auf den Fachkräftemangel und der Digitalisierung 4.0 immer wichtiger. Das Klinikum Main-Spessart weitet sein Ausbildungsangebot mit Start der Ausbildungen im Herbst 2021 deshalb aus.
Seinen 80. Geburtstag feiert am Freitag in Röttingen der langjährige Stadtrat und stellvertretende Bürgermeister Anton Engelhardt. Nach seiner Hauptschulzeit schloss der gebürtige Röttinger im elterlichen Hof eine landwirtschaftliche Lehre ab.
51 Gemeinden im Landkreis Würzburg buchen ihren Haushalt nach der Kameralistik in Verwaltungs- und Vermögenshaushalt. Diese Haushaltführung bildet die jeweilige Finanzsituation der Gemeinde ab.
Click & Collect statt geöffnetem Geschäft: Der Lockdown verändert die Arbeit und damit die Ausbildung im Modehaus Iff in Gerolzhofen. Welche Erfahrungen die Azubis machen.
Poesie bestimmte ihr Leben, auch wenn sie eigene Schreibversuche kümmerlich fand. Stattdessen gründete sie eine der größten Spezialbibliotheken Europas. Nun ist die Münchner Mäzenin Ursula Haeusgen gestorben.
Manfred Markert ist seit 25 Jahren Geschäftsführer der Lebenshilfe Kitzingen. In dieser Zeit stellte er sich zahlreichen Herausforderungen. Worauf sein Stolz am größten ist.
Trotz der unerwarteten Probleme und Herausforderungen, die das Jahr 2020 überschattet haben, sollten doch auch die erfreulichen Seiten hervorgehoben werden, schreibt die Firma Brod in einer Pressemitteilung.
Eine Ära geht mit dem Jahr 2020 zu Ende: Drei Jahrzehnte lang fand Hans-Ulrich Zipfel den Weg in die Neubaustraße 5. Die Private Wirtschaftsschule Müller Würzburg war seine Wirkungsstätte, zunächst als Lehrer für Deutsch, Englisch und ...