Im Zuge des Projektes "Volkach liest" zum Thema Wasser konnte das Franken-Landschulheim Schloss Gaibach in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Ende April gleich zehn Klassen aus Realschule und Gymnasium die ...
Im Zuge des Projektes "Volkach liest" zum Thema Wasser konnte das Franken-Landschulheim Schloss Gaibach in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Ende April gleich zehn Klassen aus Realschule und Gymnasium die ...
Zum Weltgeschichtentag verzauberten fünf Erzählerinnen vom Erzählkreis Unterfranken kürzlich im PHH Gerolzhofen das Publikum. Der Abend war der verstorbenen, regional bekannten Märchenerzählerin, Brigitte Klinkel gewidmet.
Das Buch "Alle behindert!" will provozieren, vor allem aber Kinder ansprechen und aufklären. Wieso ein Pädagoge der Uni Würzburg jetzt in einem harschen Schreiben dagegen vorgeht.
Unter dem Motto "Kinder brauchen Bilder. 100 Jahre jüdische Kinderbuchillustration" steht eine Ausstellung vom 10. bis 31. Mai im Würzburger Burkardushaus.
Aufgrund des Krieges in der Ukraine haben die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und der Sankt Michaelsbund eine Lesereihe Welt-Frieden-Lesen gestartet, um für Erwachsene historische, literarische und politische Einordnungen der ...
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach und der Sankt Michaelsbund bringen eine literarische Fortbildungsreihe unter dem Motto "Welt, Frieden, Lesen" auf den Weg, geben sie in einer Pressemitteilung bekannt.
Zum Weltgeschichtentag am 20. März wurde ein Märchen-Memospiel entwickelt, in dem Zitate und Bilder ausgewählter Märchen zusammengebracht werden müssen. Das Märchenlegespiel soll Kinder an die bilderreiche Märchenwelt der Brüder Grimm heranführen.
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach hat ihre Auswahl für „Buch und App des Monats Februar“ vorgestellt. Nominiert wurden laut Pressemitteilung der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur:
Gleich zwei Lesungen hintereinander hielt Franz Hohler im Konstitutionssaal am FLSH Schloss Gaibach ab. Die besondere Ehre, dass der diesjährige Preisträger des großen Preises der Deutschen Akademie für Kinder und Jugendliteratur zu Besuch war, ...
Franz Hohler wurde mit dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2021 in Volkach (Lkr. Kitzingen) ausgezeichnet. Wer die Volkacher Taler bekam.
Nach langer Corona-Pause geht der Vorhang im Stadtteilzentrum in der Siedlung wieder auf und das Theater vom Rabenberg in Ebern bringt einen Klassiker der Kinderliteratur auf die Bühne: „Eine Geburtstagstorte für die Katze“.
Nach langer Corona-Pause geht der Vorhang in der Frauengrundhalle wieder auf, und das Theater vom Rabenberg in Ebern bringt Kinderliteratur auf die Bühne.