Eine Ausstellung im Landratsamt Rhön-Grabfeld dreht sich um das Thema Fairtrade. Wie wir alle etwas tun können und wie es um die Bewerbung des Landkreises steht.
Im Heimat- und Sachunterricht überlegten die Kinder der Klasse 4b, wie sie selbst Müll vermeiden und die Umwelt schonen können. So wurde auch das Bio-Siegel besprochen und erklärt, was "Fairer Handel" bedeutet.
Drei junge Leute entführen einen Manager und stellen fest, dass der einst genauso dachte wie sie. Was also ist schiefgegangen? Gibt es tatsächlich kein Entrinnen aus der Wachstumsfalle?
Zu Weihnachten boomt der Schokoladenverkauf. Doch für die Kakaobauern ändert sich nichts. Die Kakaopreise sinken, die Armut nimmt zu, Kinderarbeit bleibt. Was bringt der Fairtrade-Handel?
Mit weihnachtlichen Motiven sehen viele Adventskalender so aus, als seien sie auch für Kinder gemacht. Doch manche der Süßigkeiten enthalten Alkohol. Ein genauer Blick auf die Verpackung lohnt sich.
In der Stadtratssitzung am Mittwochabend, die erstmals seit Frühjahr 2020 wieder im Sitzungssaal des Rathauses stattfand, gab Bürgermeister Michael Gram einen Überblick über den Stand der verschiedenen Baumaßnahmen.
Die Eine-Welt-Gruppe Kitzingen hat ihre neue Führungsmannschaft gewählt. Zwei Sprecherinnen und fünf Initiativkreis-Mitarbeiterinnen bilden die Vorstandschaft des Vereins. Die Corona-Pandemie hat die Arbeit des Vereins stark eingeschränkt.
Ausstellung setzt die erfolgreiche Reihe der Präsentationen über das mittelalterliche Leben fort. Der Nachwuchs musste schon sehr früh im Alltag oder der Landwirtschaft mithelfen.
Die erste Veranstaltung mit dem Thema „Fairer Esswagen“ des Weltladens in der Fairen Woche 2021 war ein voller Erfolg. Über 150 Besucher genossen bei herrlichen sommerlichen Temperaturen die angenehme Atmosphäre im Garten der Heckenwirtschaft Will.
Am Dienstag, 14. September, hat in Bayern für viele Erstklässlerinnen und Erstklässler das erste Schuljahr begonnen. Wie bereits im Vorjahr nahmen der Fairtrade-Landkreis und die Fairtrade-Town Würzburg die diesjährige Einschulung erneut zum ...