Fürsorglich sein und auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen - so hat sich im Westen das Bild einer Mutter durchgesetzt. Anlässlich des Muttertags lohnt ein kritischer Blick auf die Bindungstheorie.
Japanische Filme wie der jüngst mit dem Auslands-Oscar geehrte Film „Drive My Car” erfreuen sich weltweiter Beliebtheit. Jetzt sind seit kurzem auf Netflix gekürzte Folgen einer japanischen TV-Unterhaltungsdoku zu sehen.
Angespannt durch Beruf und Alltag ist die Kindererziehung für viele Familien eine kräftezehrende Herausforderung. Bestimmte Reaktionen und Hintergründe bei Kindern, egal welchen Alters, werden aber nach den Erfahrungen von Martina Bayer und Lisa ...
Nach 153 Jahren kehren die letzten drei Maria-Stern-Schwestern dem Elisabethenheim in Würzburg den Rücken zu. Damit endet eine Tradition. Wie es für sie jetzt weitergeht.
Comedian Harry G absolviert im Regentenbau seinen ersten Bühnenauftritt seit 18 Monaten. Mal polternd-gehässig, mal unter der Gürtellinie, mit spitzbübischen Lächeln gelingt ein solider Auftritt, der teilweise aber zu inszeniert wirkte.
Annemarie und Wayne Carpendale plauderten in der „NDR Talk Show” ein bisschen darüber, wie es bei ihnen zu Hause so zugeht. Als Mutter und Vater eines kleinen Sohnes ziehen sie an einem Strang.
Schon zwei Mal wollte der St. Elisabethverein Bergtheim sein 125-jähriges Gründungsjubiläum feiern. Die Corona-Pandemie machte dem Trägerverein des katholischen Kindergartens "Die kleinen Strolche" einen Strich durch die Rechnung.
Elvira Dietz aus Fladungen feierte ihren 80. Geburtstag. Die Jubilarin ist vielen Fladungern noch als ehemalige Wirtin der Gaststätte im Fremdenverkehrszentrum bekannt.