Ab Montag öffnen Bayerns Kitas im "eingeschränkten Regelbetrieb" für alle Kinder. Warum Eltern und Beschäftigte das mit Sorge sehen und was mit den Kita-Gebühren ist.
In Zeitlofs steht der Umzug der Grundschule in die Alte Schule, in Oberleichtersbach der Einzug in den Kindergarten an. In beiden Fällen muss verschoben werden. Denn die Sanierungsarbeiten laufen noch.
Die Gemeinde Wartmannsroth freut sich über steigende Kinderzahlen. Diese Entwicklung erfordert aber auch Investitionen. Die Zahl der Krippenplätze wird aufgestockt, der Kindergarten Schwärzelbach saniert.
Ein Zuschuss in Höhe von zehn Prozent der förderfähigen Kosten bei Renovierung von Kindergärten war bislang im Förderkatalog der Gemeinde Üchtelhausen vorgesehen.
Sich gegenseitig Freude bereiten, gemeinsam Spaß haben und singen - das war die Motivation zur Zusammenarbeit des evangelischen Kindergartens Sennfeld und des Seniorenheims "Haus am See".
Fröhliche Gesichter gab es bei den Kindern im Wollbacher Kindergarten. Im Dezember engagierten sich Lisa Mauer und Laura Schadt mit ihrem Unternehmen „miniliebe“ für den katholischen Kindergarten Wollbach. Durch den Verkauf von Baby- und ...
Lesungen, Ferienprogramm, Adventskalender und eine ganz besonders wertvolle Auszeichnung. Trotz der Pandemie war das Sälzer Büchereiteam auch im vergangenen Jahr wieder sehr aktiv.
Mit zwei besonderen Projekten erhielt der Kindergarten Oberelsbach erneut die Auszeichnung "ÖkoKids". Die Kinder hatten sich mit den Themen Kartoffeln, Huhn und Ei beschäftigt.
Klara (sechs Jahre) und Wilhelmine (vier Jahre) gehen schon immer gerne in den Kindergarten Nordheim. Da die Mutter der beiden die Notbetreuung in diesem Jahr noch nicht in Anspruch nehmen musste, vermissen sie ihre Erzieherinnen und ihre Freunde ...
Der Waldkindergarten Helmstadt wird ab Februar von der Erzieherin und Fachwirtin im Erziehungswesen, Saskia Noe-Angielski, geführt. Dies schreibt der Elisabethen-Verein in einer Pressemitteilung.
In Willmars haben die Auszüge der Schüler eine Lücke hinterlassen. Doch ein Plan für das alte Schulgebäude liegt schon bereit. Und es tut sich was in Sachen Dorfladen.
Kürzlich feierte der Kindergarten Sonnenland in kleiner Runde den Abschied von Anita Amersbach. Vor 29 Jahren trat sie ihren Dienst an und nun verabschiedete sie sich mit einem Brief an die Familien.