Izabela Kirchner ist die neue Leiterin des Großbardorfer Kindergartens. Derzeit gibt es dort nur eine Notbetreuung. Wie Corona den Betrieb auf den Kopf gestellt hat.
Vor Erweiterungsbau muss Vorkommen von Zauneidechsen auf dem Baugrundstück und mögliche Umsiedlung der Tiere geprüft werden. Was bedeutet das für den Neubau?
Das Thema fehlende Kindergartenplätze beschäftigt derzeit auch die Verantwortlichen in Wiesentheid. Dort ist man auf der Suche nach einer Übergangslösung, bis ein neuer, dann dritter Kindergarten, in einigen Jahren gebaut ist.
In seiner jüngsten Sitzung widmete sich der Gemeinderat Uettingen dem Thema Bedarfsplanung Kindergartenplätze. Zurzeit verfügt der Kindergarten der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Uettingen über zwölf genehmigte Plätze in einer ...
16,6 Millionen Euro – so viel will und muss die Stadt Prichsenstadt in den kommenden vier Jahren investieren. In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstagabend legte Kämmerer Marco Kölln den Finanzplan bis 2024 vor, und in seinem ...
In unmittelbarer Nähe zur Fläche für den geplanten Erweiterungsbau der Kindertagesstätte traf sich der Büttharder Gemeinderat zu seiner letzten turnusgemäßen Sitzung im Musikheim.
Für den Neubau einer Kindertageseinrichtung in der Gartenstraße zahlt die Stadt Millionen an den Träger für das Gebäude. Warum in Zukunft anders entschieden werden könnte.
In der Gemeinde werden derzeit 28 neue Häuser gebaut. Werden die Kindergartenplätze für den Nachwuchs der Neubürger ausreichen? Was der Bürgermeister dazu sagt.
Neben der Festlegung der neuen Benutzungsgebühren für die Mainfähre und der Antragstellung auf Pilotförderung der Weinbergsbewässerung in Nordheim (wir berichteten) ging es in der Ratssitzung auch um die Bedarfsplanung gemäß des Bayerischen ...
Bezüglich des Kindergartenneubaus gab Bürgermeister Manfred Schötz den neuen Mitgliedern des Markgemeinderats in der jüngsten Sitzung eine kurzen Überblick über die Entwicklung des Projektes und aktuellen Stand.
Harmonisch und sehr zügig ging die Jahresversammlung des St. Johannisvereins Wülfershausen-Burghausen über die Bühne, ein Zeichen dafür, dass die Eltern mit der Arbeit von Vorstandschaft und Personal recht zufrieden sind.
Etwa die Hälfte ihres Umsatzes macht die Schreinerei Schneider in Fellen mittlerweile mit Wagen für den Forst und für Waldkindergärten. Konkurrenz gibt es wenig.