Trotz der Pandemie blasen die Schönauer Fosenöchter nicht Trübsal sondern machen das Beste aus der Situation. Was haben sie sich ausgedacht für die nun beginnende närrische Zeit?
Weil die Therme Sinnflut saniert wird, sucht der Sportkegelverein ein neues Domizil. Bei einem Treffen mit Kommunalpolitikern erläutert der Vorsitzende seine Ideen.
Schon vor Corona machte der Trend zum Online-Shopping Ladenbesitzern das Leben schwer. Wie ein Händler in Eßleben mit seiner Aktion die Kunden zum Nachdenken bringt.
Auf der Oberwerrner Indoor-Bahn sorgt die Corona-Krise weiter für Stillstand. Warum sich bundesweit die Betreiber solcher Freizeit-Einrichtungen vernachlässigt fühlen.
Auf der Oberwerrner Indoor-Bahn sorgt die Corona-Krise weiter für Stillstand. Warum sich bundesweit die Betreiber solcher Freizeit-Einrichtungen vernachlässigt fühlen.
Sechs Prozent der Kinder im Landkreis Bad Kissingen gelten offiziell als arm. Eine Familie mit drei Kindern erzählt, wie sie es schafft, mit wenig Geld auszukommen.
Auf Grund der momentanen Lage sind folgende Einrichtungen laut Pressemitteilung des Kinder-, Jugend- und Familienbüros Waldbüttelbrunn geschlossen beziehungsweise finden folgende Aktionen und Veranstaltungen nicht statt: Schüler-, Jugend- und ...
Bei der Jahreshauptversammlung wurde von gut angenommenen Veranstaltungen berichtet, aber auch von der eher schwierigen finanziellen Situation. Neue Vorstandschaft wurde gewählt.
Über 50 Akteure auf und noch einmal so viele hinter der Bühne sorgten für einen kurzweiligen, lustigen und bunten Abend. Gleich vier Tanzgruppen hat der Ort. Die jüngsten eröffneten mit dem Thema Aladin das Programm.
Entbinden an Heiligabend – Eigentlich war es für Verena Knüpfing ein Horror-Szenario. Doch warum es für sie die schönste Geburt überhaupt wurde, erzählen sie und ihre Hebamme.
Im Januar kommt Ralf Schmitz mit seinem Programm "Schmitzeljagd" nach Würzburg. Im Stichwort-Interview stellt der Comedian vorher seine Schlagfertigkeit unter Beweis.