Das Theresienheim ist zu klein. Ein Abriss des Gasthauses "Oberes Tor" wäre Unfug. Das Hegewaldgelände ist zu wertvoll. Eignet sich die Eußenheimer Straße?
Ende Februar starten traditionell die Kinderkleidermärkte. Doch coronabedingt fallen viele Märkte in der Region nun erneut aus. Was sich die Organisatoren einfallen lassen.
Ein Familienvater ist besorgt, weil das Gesundheitsamt nach einem Corona-Fall den Kindergarten nicht geschlossen hat. Die Behörde erklärt ihre Vorgehensweise.
Ein Zuschuss in Höhe von zehn Prozent der förderfähigen Kosten bei Renovierung von Kindergärten war bislang im Förderkatalog der Gemeinde Üchtelhausen vorgesehen.
Es wird noch etwas dauern, bis die Gemeinde zu den Bürgerversammlungen einlädt, in den vier Ortsteilen: Als Termine werden nun der 15. bis 18. März avisiert, coronakonform mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Weil die Corona-Pandemie Löcher in die Stadtkasse gerissen hat, steht der Haushalt der Stadt Kitzingen unter dem Primat des Sparens. Was dieses Jahr noch möglich ist.
Bereits in der letzten Sitzung des Gemeinderates beschäftigte man sich mit einem Standort für einen weiteren Mobilfunkmast, der die Netzabdeckung in Grünsfeld verbessern soll.
Da machten die Gemeinderäte große Augen, als Matthias Beck und Nadja Herpich vom Architekturbüro Perleth aus Schweinfurt die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie für die beiden Kindertagesstätten in Großrinderfeld und Gerchsheim vorstellten.
Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2021/22 an der Grundschule Hofheim findet zwischen dem 4. und 12. März nach folgendem Plan – jeweils ab 13.30 Uhr in der Aula der Grundschule Hofheim – statt:
In seiner jüngsten Sitzung widmete sich der Gemeinderat Uettingen dem Thema Bedarfsplanung Kindergartenplätze. Zurzeit verfügt der Kindergarten der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Uettingen über zwölf genehmigte Plätze in einer ...
Vorbereitungen gehen mit Tests und Hygienekonzepten einher. Vor allem sollen die Kinder nach der langen Schließung viel Zeit erhalten, wieder richtig anzukommen.
Im Januar startete das Coaching Kita- und Schulverpflegung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bereits in die zwölfte Runde. Mit dabei ist in diesem Jahr der katholische Kindergarten St.
Ab Montag öffnen Bayerns Kitas im "eingeschränkten Regelbetrieb" für alle Kinder. Warum Eltern und Beschäftigte das mit Sorge sehen und was mit den Kita-Gebühren ist.