Höhere Renten, Abbau des Solidaritätszuschlags und Maßnahmen, um klimafreundliche Technologien voranzubringen - auch abseits des bestimmenden Themas Corona wird sich 2021 einiges verändern.
Höhere Renten, Abbau des Solidaritätszuschlags und Maßnahmen, um klimafreundliche Technologien voranzubringen - auch abseits des bestimmenden Themas Corona wird sich 2021 einiges für Verbraucher verändern.
Höhere Renten, Abbau des Solidaritätszuschlags und Maßnahmen, um klimafreundliche Technologien voranzubringen - auch abseits des bestimmenden Themas Corona wird sich 2021 einiges für Verbraucher verändern.
Die Freude war groß bei der Diakonie Schweinfurt als Träger des Mehrgenerationenhauses (MGH) und beim Team vor Ort, heißt es in einer Pressemitteilung.
Kinder und Jugendliche bis einschließlich Geburtsjahrgang 2002 an allgemeinbildenden Schulen, die Ferien nach der Schulordnung haben, sowie arbeitslose Jugendliche, bis einschließlich Geburtsjahrgang 2002, ohne Arbeitslosengeldbezug oder ...
Es ist ein Extra vom Staat, das viele nicht kennen: der Kinderzuschlag. Ob ein Anspruch besteht, lässt sich leicht herausfinden. Was Eltern wissen müssen.
Der Ferienpass der Stadt Schweinfurt für die Pfingst- und Sommerferien ist ab Montag, 2. Juni, erhältlich. Mit ihm können die Stadtbusse im Stadtgebiet und ab 8. Juni das Silvana- Freibad mit Einschränkungen aufgrund der Corona-Krise genutzt werden.
Soziale Hilfen und Hilfsangebote in Stadt und Landkreis Schweinfurt hinsichtlich der Corona-Krise hat das Landratsamt Schweinfurt, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, in einer Pressemitteilung zusammengestellt.
Der Bundestag stimmte im Eilverfahren zu, jetzt machte auch der Bundesrat kurzen Prozess: Die gewaltigen Hilfen in der Corona-Krise können fließen. Doch noch weiß niemand, ob sie reichen.
Kinder zu Hause statt in der Kita, wegbrechende Aufträge, Kurzarbeit: Die Corona-Krise trifft Selbstständige, Unternehmer und Angestellte. Die Politik plant umfassende Hilfen - eine Orientierungshilfe.
Viele Eltern müssen wegen der Kita- und Schulschließungen im Zuge der Corona-Krise zu Hause bleiben. Der Staat will nun Entschädigung zahlen, wenn Familien deshalb Einkommen einbüßen.
Viele Eltern müssen wegen der Kita- und Schulschließungen im Zuge der Corona-Krise zu Hause bleiben. Der Staat will nun Entschädigung zahlen, wenn Familien deshalb Einkommen einbüßen.