Schreinermeister Hans-Peter Mahlmeister hat die Hergolshäuser Kirche im Maßstab 1:20 nachgebaut. Sie sieht nicht nur gut aus, sondern hat auch ein informatives Innenleben.
Sie waren in die Jahre und in Schieflage gekommen, diese Treppenanlagen und Wege an und neben der Pfarrkirche St. Martin in Oberlauda. Die Geländer wackelten, und darunter litt natürlich auch die Verkehrssicherheit.
Es war ein besonderes Weihnachtsfest. Für die Gottesdienste ließen sich die Main-Spessarter Pfarreien deshalb einiges einfallen, um zumindest etwas Normalität herzustellen.
In der Corona-Krise brauchen Menschen Zusammenhalt und Trost. Ein Beitrag dazu ist moderne Technik, die dafür sorgt, dass Gläubige Gottesdienste zuhause mitverfolgen können.
Sechs Monate nach dem spektakulären Brandereignis in der Sankt-Michael-Kirche in Thüngersheim finden die örtlichen Gottesdienste nach wie vor im benachbarten Pfarrsaal statt.
Die neue Kirchenorgel in der Volkacher Pfarrkirche Sankt Bartholomäus ist fertig. Am vierten Adventssonntag segnete Weihbischof Ulrich Boom das Kircheninstrument der Orgelbaufirma Vleugels und besprühte es mit Weihwasser.
Es dauert bis eine neue Orgel klingt wie sie soll. In Volkach werden gerade 1000 Ventile aufeinander abgestimmt. Kirchenmusikdirektor Gregor Frede ist schon jetzt begeistert.
Seit August darf die Kleinwenkheimer Kirche nicht mehr genutzt werden. Sie ist verschlossen, weil es statische Probleme gibt. Eine Notsicherung soll Abhilfe schaffen. Die Planung ist fertig.
In der Stadtkirche St. Jakobus Lauda ist seit dem 1. Dezember ein Adventskalender der besonderen Art aufgestellt: Die "Türchen" wurden von den Gruppierungen der Pfarrgemeinde wie Altenwerk, Frauengemeinschaft, Kinderwortgottesdienst-Team, ...