Werden in Unterfranken die evangelischen und katholischen Gottesdienste an Ostern gefeiert? Eine Nachfrage im Bistum Würzburg und im Kirchenkreis Ansbach-Würzburg.
Kraftquellen auftun durch spirituelle Angebote, dieser Aufgabe stellt sich der ökumenische Verein „Bibelwelten“ auch in der Passionszeit mit Kreativität.
Dieser Sommer wird keiner sein, wie die vorherigen. Corona. Wie sind die Wallfahrten zum Kreuzberg davon betroffen. Noch steht nicht fest, ob die Würzburger ausfällt.
Auf Initiative des landeskirchlichen Kunstreferats in München wird es rund um Lichtmess in allen bayerischen Kirchenkreisen mindesten zwei Kunstgottesdienste geben.
Laut Ministerpräsident Söder könnten ab Mai wieder Gottesdienste stattfinden. Wie ist die Stimmung im Bistum Würzburg und bei der evangelischen Regionalbischöfin?
Seit 40 Jahren gibt es den Dekanatsfrauentag in Uffenheim. Ein guter Grund für die Verantwortlichen der diesjährigen Veranstaltung am Samstag, 15. Februar im Haus der Kirche, einen besonderen Rahmen zu verleihen.
Zum 1. Januar 2020 gibt es Veränderungen in der kirchlichen Landschaft des „Oberen Ehegrundes“: acht Kirchengemeinden aus bisher drei Dekanaten und zwei Kirchenkreisen bilden jetzt eine gemeinsame Pfarrei im Dekanat Markt Einersheim.
In einer feierlichen Adventsandacht mit vielen Beteiligten wurde die Umgliederung der Kirchengemeinde Ebersbrunn aus dem Dekanatsbezirk Bamberg in den Dekanatsbezirk Castell begangen.
Ein wehmütiger Verabschiedungsgottesdienst wurde am Sonntagmittag in der Oberzeller Kirche in der Christusgemeinde Sinntal-Marjoß im Pfarrbezirk Oberzell/Züntersbach zelebriert.
Oberkirchenrätin Gisela Bornowski war vor kurzem zum Gespräch im Pfarrkapitel des Dekanats Markt Einersheim. Dekan Ivo Huber und die Pfarrer berichteten der Regionalbischöfin aus den Gemeinden, Dekanatsjugendreferentin und Schulbeauftragter aus ...
Feuer und Flamme waren die Dekanatsfrauenbeauftragten und ihre Stellvertreterinnen des Kirchenkreises Ansbach-Würzburg beim Kirchenkreistreffen in Kitzingen.Die Dekanatsfrauenbeauftragten des evangelischen Dekanats Kitzingen Ursula Sattes und ...
Die Landeskirche hat Friedrich Binder die SoliDeoGloria-Nadel verliehen. Er zeige seit 52 Jahren "ein übermäßiges Engagement im Bereich der Kirchenmusik".
Der Gottesdienst der Karnevalisten im Neumünster war voll besetzt. In seinen humorvollen Versen sprach der Wallfahrtsseelsorger vom Käppele auch ein kritisches Thema an.