Als Konsequenz aus dem Kölner Missbrauchsgutachten hat der Hamburger Erzbischof Heße dem Papst seinen Rücktritt angeboten. Jetzt kam eine erste Reaktion von Franziskus.
Kardinal Woelki sucht einen Weg aus der Missbrauchskrise: Einerseits bekundet er Scham und gesteht Fehler ein, andererseits will er sich als Aufklärer profilieren und im Amt bleiben.
Es wird einsam um Kardinal Woelki. Jetzt wendet sich auch ein hoher Geistlicher von ihm ab. Der Kirchenrechtler Thomas Schüller sieht Parallelen zum Fall des Limburger „Protzbischofs” Tebartz-van Elst.
Erstmals seit Jahrzehnten steckt die katholische Kirche in Deutschland mitten in einem Reformprozess. Doch nicht alle tragen diesen Synodalen Weg mit. Bringt das Treffen in Fulda Fortschritte?
Die katholische Kirche hat kaum noch Priester. Deshalb übernehmen immer mehr Nicht-Kleriker Leitungsfunktionen. Doch jetzt sagt der Papst: So geht's nicht!
Der Exodus aus den beiden großen Kirchen hat vergangenes Jahr zusätzlich Fahrt aufgenommen. Es traten noch mal deutlich mehr Menschen aus als vorher - auch ganz ohne aktuellen Skandal.
Viele Menschen sind in den vergangenen Wochen sehr einsam gestorben - ohne Verwandte und Freunde an ihrem Bett. Aber auch ohne Pfarrer, kritisiert die frühere Regierungschefin von Thüringen. Zurecht?
Franziskus legt ein lange erwartetes Schreiben vor und enttäuscht damit reformorientierte Katholiken. Die Weihe von Frauen wird nicht einmal erwähnt. Gegen den Priestermangel setzt er auf alte Rezepte.
Die Kirchenverwaltungswahl in Rimpar ist noch immer nicht ganz abgeschlossen. Nach einem Einspruch und einer Beschwerde hat der Generalvikar eine Prüfung veranlasst.
Papst Franziskus verschärft die Gangart beim Kampf gegen sexuellen Missbrauch von Kindern in der katholischen Kirche. Dazu schaffte er das „päpstliche Geheimnis” im Fall von Missbrauch durch Priester ab, teilte der Vatikan am Dienstag ...
Die Katholiken in Rimpar sind aufgerufen, zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres das ehrenamtliche Gremium der Pfarrei zu wählen. Viele Monate brodelte es in der Gemeinde.