Wie attraktiv ist der Landkreis zum Leben? In welche Kommunen kamen Einwohner 2020 dazu? Wo sind es weniger geworden? Das verrät ein Blick in die Einwohnerzahlen.
Der Mann mit dem freundlichen Lächeln hat auch in Unterfranken eine große Fangemeinde. Von seinem Orchester verabschiedet er sich am Wochenende mit einem Paukenschlag.
Den Namen des neuen künstlerischen Leiters für den Kissinger Sommer nennt das Rathaus noch nicht. Die Verwaltung muss erst noch die Vertragsgespräche mit dem Favoriten abschließen.
Den Namen des neuen künstlerischen Leiters für den Kissinger Sommer nennt das Rathaus noch nicht. Die Verwaltung muss erst noch die Vertragsgespräche mit dem Favoriten abschließen.
Videogalerien
- Bad Kissingen
Tilman Schlömps Empfehlung für den Kissinger Sommer
Solange er nicht arbeiten darf, bekommt Peter Bethäuser vom "Circus Luna" staatliche Hilfe. Wie es aber danach weiter gehen soll und welche Camps in diesem Jahr überhaupt stattfinden können, ist noch völlig offen.
Die Dampferle schippern seit mehr als 140 Jahren auf der Saale. Der durch Corona bedrohte Schiffsbetrieb spielt in der Unesco-Bewerbung der Stadt eine Rolle - genauso wie das Kurorchester und die Kurgärtnerei.
Trotz aller Ausfälle, Einbußen und Verluste hat Bad Kissingen sich 2020 auch weiterentwickelt. Rückblick auf ein Jahr, das mehr zu bieten hat als bloß Corona.
Eberhard Gräf hat als Jurist im Kissinger Rathaus die Stadt über Jahre mitgeprägt. Er diente unter vier Oberbürgermeistern und engagiert sich bis heute ehrenamtlich. Am Donnerstag, 3. Dezember, wird er 80.
Pandemiebedingt dürfen auch die Amateur-Theatergruppen im Landkreis längst nicht mehr auftreten. Beim jüngsten Online-Netzwerktreffen des Kreises ging es um ihre Sorgen. Weitere virtuelle Treffen sind schon geplant.
Pandemiebedingt dürfen auch die Amateur-Theatergruppen im Landkreis längst nicht mehr auftreten. Beim jüngsten Online-Netzwerktreffen des Kreises ging es um ihre Sorgen.
Die Kur- und Kulturstadt will im nächsten Jahr soweit möglich wieder ihren klassischen Veranstaltungskanon bieten. Und ein paar zusätzliche Anreize setzen.
Das Festival plant mit zunächst nur 22 Konzerten, will aber nachlegen, sollten die Auflagen gelockert werden. Außerdem wird ein Projekt des Beethoven-Jahres nachgeholt.