Klaus Reimann sammelt klassische Schweinfurter Gebäude aus der Welt der Modelleisenbahnen. Die detailgetreuen Nachbildungen sehen aus wie die großen Originale.
Am 14. März ist Landtagswahl in Baden-Württemberg. Warum Monika Diez aus Wertheim vorerst nichts vom Mobilfunkausbau für 5G hält und die Biodiversität fördern will.
Die Ähnlichkeit mit einer Orgelpfeife kommt wohl nicht von ungefähr, beim Schrotturm: Der Frühindustrielle Johann Christian Voit, dem Schweinfurt sein Wahrzeichen verdankt, war eigentlich gelernter Orgel- und Instrumentenbauer.
Der Traum vom Haus mit Garten ist weit verbreitet. Doch Einfamilienhäuser sind in Deutschland auf dem Rückzug. Schuld daran könnte ein bereits bekanntes Phänomen sein.
Vor zwei Jahren kamen bei einem Dammbruch an einer Eisenerzmine in Brumadinho mindestens 259 Menschen ums Leben. Zuvor hatten TÜV-Prüfer noch die Sicherheit des Rückhaltebeckens bestätigt. Der Bürgermeister der Kleinstadt fordert Konsequenzen.
Vier Kleinstädte aus ganz Deutschland wollen gemeinsam Ideen, Konzepte und Vorhaben zur Stadtentwicklung gemeinsam erlernen und erproben. Eine darunter ist Münnerstadt. Unterstützt wird das Projekt vom Bundesinnenministerium.
Da es bereits im ersten Wahlgang ein knappes Ergebnis war, mussten die beiden Bürgermeisterkandidaten der Kleinstadt Ahnatal in die Stichwahl. Bei dieser holten beide nun exakt 2106 Stimmen.