Was man beim Ausbrüten von Gänse-, Enten,-und Hühnereiern alles beachten muss und warum die Vereine für Rassegeflügelzucht mit rückläufigen Mitgliederzahlen zu kämpfen haben.
Durch Öffentlichkeitsarbeit und Hilfsangebote für Interessenten gewinnt der Kleintierzuchtverein Münnerstadt und Umgebung immer wieder neue Mitglieder.
Aufgrund der Corona-Krise wird die für 6. September geplante Verkaufsbörse des Kleintierzuchtvereins Z 6 Weikersheim abgesagt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Sommerserie, Teil 10: Im letzten Beitrag von "Vergessene und verlassene Orte" wurde nach der Kinderbewahranstalt von Hendungen gesucht. Ein neues Rätsel wartet schon.
Der Kleintierzuchtverein Weikersheim sagt aufgrund der Corona-Krise die für Sonntag, 7. Juni, geplante Verkaufsbörse ab. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor. Der Hühnerverkauf dagegen findet statt.
Hühner im heimischen Garten - das ist ausgesprochen trendy. Eier aus eigener Produktion schmecken nach Ansicht vieler Hühnerhalter einfach besser als die Ware aus dem Supermarkt.
Sehr großer Einsatz war im vergangenen Jahr beim Großlangheimer Kleintierzuchtverein gefragt. Das lag nicht nur an der wie immer intensiven Pflege der Kaninchen und des Federviehs, sondern auch daran, "dass 2019 das Jahr der vielen Ausstellungen ...
Trotz mancher Schwierigkeit sind die Kleintierzüchter Ostheim sehr aktiv und hegen und pflegen ihr Fell- und Federvieh. Wer sind die diesjährigen Vereinsmeister?
Am Wochenende bewunderten Besucher der Frankenhalle in Dettelbach ganz besondere Ausstellungsstücke: 2313 Rassekaninchen waren bei der 25. Bayerischen Landesclubschau zu sehen.
Sogar einen kleinen Teich hatten sie aufgebaut, die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Kitzingen, bei ihrer Zuchtschau für Geflügel am Wochenende, um den Besuchern die Wasservögel in ihrem natürlichen Umfeld zeigen zu können.