Eintracht Frankfurt verliert Kapitän David Abraham und gewinnt zugleich in Luka Jovic einen Stürmer, dessen Tore den Weg auf die europäische Bühne ebnen können.
Von wegen ewiges Eis: Der Zinalgletscher in der französischsprachigen Schweiz ist ständig in Bewegung. Nur im Winter kommt er zur Ruhe - und gewährt Einblicke in sein Innerstes.
Raus aus der Sporthalle, rein in die Natur: Klettern gehört zu den Freizeitbeschäftigungen, die auch in Corona-Zeiten Spaß machen. Dafür muss es nicht gleich in die Alpen gehen, auch in Niedersachsen gibt es viele Möglichkeiten.
Der Tour-de-France-Vierte Emanuel Buchmann will 8848 Höhenmeter mit dem Rennrad für einen guten Zweck zurücklegen. Die Kletter-Tour ist auch ein gutes Training für die Frankreich-Rundfahrt, bei der er große Ziele hat.
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres gibt es eine neue Attraktion auf dem Burgsinner Schulhof zu bestaunen und zu besteigen. Ein Kunstfelsen, gefertigt aus Spritzbeton, bietet gewandten Boulder-Freunden verschiedene Kletterrouten an.
Im Rahmen des Sportunterrichts gingen die Klassen 4/5 und 5/6 der Rupert-Egenberger-Schule Höchberg auf Klettertour. Mit Einsatz und Begeisterung übten sie sich im sogenannten „Bouldern“, also dem Klettern ohne Sicherung im Kletterzentrum ...
An Australiens „Heiligem Berg” ist in diesen Tagen die Hölle los. Nach fast 150 Jahren darf der Uluru bald nicht mehr bestiegen werden, weil er den Aborigines heilig ist.
An Australiens „Heiligem Berg” ist in diesen Tagen die Hölle los. Nach fast 150 Jahren darf der Uluru bald nicht mehr bestiegen werden, weil er den Aborigines heilig ist.
In 20 Minuten einen 153-Meter-Wolkenkratzer in Frankfurt erklettern - für den 57-Jährigen Extremkletterer Alain Robert stellte das Hochhaus Skyper in der Mainmetropole keine Herausforderung dar.
Kletterurlaub auf Fehmarn - das klingt paradox. Ist es aber nicht. Denn an der Südküste der tellerflachen Insel kann man einem alten Silo buchstäblich aufs Dach steigen.
Der Fuji zählt zu den beliebtesten Zielen für Bergsteiger. Nun ist der höchste Berg Japans wieder für Klettertouren freigegeben. Allerdings hält die Saison nicht lange an.