Laut Umweltbundesamt hat Deutschland sein Klimaziel 2020 leicht übertroffen - vor allem dank Corona. Jetzt haben Experten die Daten analysiert und bestätigen: Von einer Trendwende kann keine Rede sein.
Am 14. März ist Landtagswahl in Baden-Württemberg. Leonhard Haaf (Grüne) will erreichen, dass Bildungserfolg künftig weniger von der sozialen Herkunft der Kinder abhängt.
Ein breites Bündnis will in Sachen Klimaschutz die Söder-Regierung per Volksbegehren unter Druck setzen. Neben etablierten Kräften ist auch eine junge Bewegung mit dabei.
Wie gelingt in Unterfranken effektiver Klimaschutz? Mit einem gerade beschlossenen Gesetz der Söder-Regierung jedenfalls nicht, sagt der Würzburger Grünen-Abgeordnete.
Die Gemeinde Rödelsee wird Gründungsmitglied des Fonds für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung der Europäischen Metropolregion Nürnberg (EMN). Der Beschluss im Gemeinderat fiel einstimmig.
Die Bewerbung der Stadt Lohr für das Modellvorhaben "Klimagerechter Städtebau" war erfolgreich. Das teilte die Landtagsabgeordnete der Freien Wähler und Kultus-Staatssekretärin Anna Stolz nach einer Rücksprache mit der bayerischen Bauministerin ...
Ein Vorschlag aus Brüssel für mehr Klimaschutz in der EU liegt auf dem Tisch - doch das ist erst der Anfang. Jetzt wird hart verhandelt. Ein informelles Treffen der Umweltminister in Berlin soll den Weg ebnen.
Eine Woche im Jahr sollen sich die Debatten im Bundestag um das Thema Nachhaltigkeit drehen - so haben es die Abgeordneten beschlossen. Jetzt ist es erstmals soweit. Aber warum geht es dabei eigentlich?
Ein Jahr vor der Bundestagswahl hisst Peter Altmaier über dem Wirtschaftsministerium die grüne Fahne. Klimaschutz müsse als „vorrangige Herausforderung” begriffen werden. Die Reaktionen sind verhalten.
Nun ist es amtlich: Der Treibhausgas-Ausstoß ist 2019 stark zurückgegangen, aber nicht in allen Bereichen. Das eigentlich abgeschriebene 2020-Ziel ist in Reichweite - wegen Corona. Spannend wird es im kommenden Jahr.
Die Vorstellung der CSU/FBL-Gemeinderatskandidaten für Himmelstadt, die Präsentation der Ziele der Listengemeinschaft für die Wahlperiode unter der Überschrift „Wir leben Himmelstadt nachhaltig und fortschrittlich“ und der Vortrag von ...