Eva Schmitt über ein ganz besonderes Gericht, das ihre Kindheit prägte. Warum sie eigentlich nie wieder Kartoffelgemüse kochen wollte und es schließlich doch tat.
Wenn in der Küche von Familie Kunzmann die Brötchen im Häcksel-Aufsatz der senfgelben Küchenmaschine ratterten, dann war es wieder so weit: Semmelkloß stand auf dem Speiseplan.
Als bekennender Suppenfan kommt Food-Bloggerin Doreen Hassek nicht an der Süßkartoffel vorbei. Mit einer erfrischenden Limettennote verpasst sie der Suppe dazu einen besonderen Kick.
Wenn Food-Bloggerin Julia Uehren Gnocchi selbst zubereitet, dann am liebsten sonntags. Denn dann macht die ganze Familie beim Formen der Mini-Kartoffelklößchen mit und fühlt sich wie in Italien.
Winterzeit ist Suppenzeit - das Motto gilt für Doreen Hassek nur begrenzt. Für die Foodbloggerin ist eigentlich immer Suppenzeit. Dafür nutzt sie den Allrounder unter allen Gemüsesorten: die Zucchini.
Sie machen nicht nur optisch viel her. Wer auf süßes Frühstück steht, der wird diese Heidelbeer-Donuts lieben. Am besten schmecken sie mit Joghurt serviert.
Sie heißen Kjötsúpa oder Plokkfiskur und klingen ein wenig nach Vulkan. Die Rezepte für klassische isländische Gerichte sind schnörkellos. Doch wer möchte, kann mit den typischen Zutaten auch ein kulinarisches Feuerwerk zünden.
Was geht schnell, wenn man richtig Hunger hat? Klare Sache: Nudeln! Die Kombinationsmöglichkeiten von Nudeln sind schier endlos. Heute stellt Food-Bloggerin Doreen Hassek ein Blitzrezept vor. Das Gericht steht in zehn Minuten auf dem Tisch.