Lange gab es Gerüchte, nun hat sich der Schweizer Starkoch Daniel Humm erstmals im Fernsehen zu seiner Beziehung mit Hollywood-Star Demi Moore geäußert.
Jedes Jahr kocht der Star-Koch Wolfgang Puck für die Gäste der Oscar-Preisverleihung. Auf den Gaumenschmaus müssen sie aber bis nach der Zeremonie warten. Das kommt dieses Jahr auf den Tisch.
In der Küche macht der Köchin Cornelia Fischer keiner was vor. Doch wie cool bleibt sie, wenn ihr eine Kamera auf die Finger schaut? Das Ergebnis ist am Samstag im Fernsehen zu sehen.
Die 2G-Vorgabe in der Gastronomie hat zu vielen Abbestellungen in der Vorweihnachtszeit geführt. Wir fragten die beiden Köche Klaus und Rolf Brückner nach ihrer Gemütslage.
Das neue Ristorante Rossana bietet Speisen und Desserts nach italienischer Rezeptur. Am Mittwoch, 10. November, öffnen die neue junge Chefin Roxana Panga und ihre Mutter Isabella als Inhaberin die Türen.
Der "Löwen" in Erlabrunn feiert 100-jähriges Bestehen – und stellt sich mit verändertem Konzept neu auf. Welche Visionen die Inhaber haben, und was das für den Ort bedeuten könnte.
Bernhard Reiser erhält den Ehrenpreis "Bayerischer Löwe" für sein besonderes Engagement während der Coronakrise. Was er mit seinem Projekt bewirkt hat.
Zu fad, zu langweilig. Das Schulessen bleibt oft auf dem Teller, landet schlimmstenfalls im Müll. Doch es geht auch anders, wie etliche Schulmensen und Projekte zeigen.
Die Kindertageseinrichtung in Euerdorf legt großen Wert auf leckeres und gesundes Essen. Das kommt bei Eltern und Kindern gut an. Bei einem Wettbewerb holte sich die Kita einen Sonderpreis.
In der Sendung "Mein Lokal, dein Lokal" geht es am Mittwoch um das Haßfurter Restaurant "Neumanns kulinarischer Service". Die wichtigsten Informationen dazu im Überblick.
Das Ristorante Corleone ist beim TV-Kochwettbewerb „Mein Lokal, Dein Lokal" am Start – können die Volkacher den Profikoch Mike Süsser von italienischen Kochkünsten überzeugen?
Am 1. November ist Weltvegantag. Das Angebot an rein pflanzlichen Produkten ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen, nicht nur im Supermarkt. Auch Gaststätten springen auf den Trend auf - selbst solche, von denen man es nicht erwarten würde.
Seit 2015 hat sie die Gemeinden im Landkreis Kitzingen in allen Fragen rund um das kommunale Archivwesen beraten und unterstützt. Am Montag ist sie gestorben.
Wer Astronautennahrung hört, denkt wohl als Erstes an Essen in Tuben. Dass Astronauten im Kosmos Kartoffelrahmsuppe mit Croûtons aus der Konserve kriegen können, wissen die wenigsten. Gekocht hat sie Feinkost Englert in Lohr.