In der Sendung "Mein Lokal, dein Lokal" geht es am Donnerstag um das Restaurant "Zum Brunnenbäck" in Reichenberg. Die wichtigsten Informationen dazu im Überblick.
Am Montagabend wurde die erste Folge der Kochshow "Mein Lokal, dein Lokal" auf Kabel Eins ausgestrahlt. Der Startschuss fiel im Restaurant "Zur Holzmühle" bei Uettingen.
Das frühlingshafte Wetter zog am Wochenende viele Menschen nach Würzburg. Auf der Alten Mainbrücke wurde Wein und Wurst verkauft. Ob das im Lockdown rechtens ist.
Fünf Köche aus Würzburg, Schweinfurt, Remlingen und Reichenberg kämpfen ab Montag in der Kochshow "Mein Lokal, dein Lokal" um den Sieg. Die wichtigsten Infos auf einen Blick.
Bärlauch ist eine leckere Frühlingszutat, wenn man ihn richtig dosiert und schonend zubereitet. Ob auch Knospen und Blüten verarbeitet werden sollten, sehen Experten unterschiedlich.
Zweimal war Franziska Preuß schon nah dran an einer WM-Medaille. Nun soll es auf der Pokljuka möglichst im schweren Einzel gelingen. Der Druck auf die deutschen Biathleten ist schon groß.
Urlaub im eigenen Land statt in der Ferne: In der Corona-Krise änderte sich das Reiseverhalten der Menschen in Deutschland. Doch auch das kann den Einbruch im Deutschland-Tourismus nicht verhindern.
200 Portionen des spanischen Nationalgerichts hat die Küche des Traditionshotels in die Pfanne geworfen und an die Schweinfurter gebracht. Das Ergebnis hat alle überrascht.
Nach 34 Jahren als Leiterin der Küche und des Bereichs Hauswirtschaft, Wäscherei und Reinigung im Arnsteiner Altenheim Moritz-von-Hutten’sches Pfründnerspital darf sich Adelinde Laudensack auf den Ruhestand freuen.
Finanzielle Sorgen wegen Corona, personelle Probleme, Datenschutzpanne. 2020 war für den Förderverein der Sinnberg-Grundschule kein leichtes Jahr. Große Unterstützung kam von Köchin Astrid Schmitt.
Kraftbrühe vom Wild und dann geschmortes Reh aus der Region: Beim Blick auf das Menü denkt man nicht an To-go-Essen. Gekocht wird von einem Sternekoch - aber für zu Hause. Der sagt: Das gute Essen sei nur aufzuwärmen und unverhunzbar.
Seit mehr als 30 Jahren steht Tim Mälzer hinter Topf und Pfanne und kocht. Mit Leidenschaft und Intuition. Gern auch mit gepfefferten Sprüchen. Nun wird der Hamburger Fernsehkoch 50 Jahre alt. Und muss die Party ganz anders feiern als geplant.