König Harald V. und seine Frau, Königin Sonja, sind beide älter als 80. Damit gehören sie zur Gruppe der besonders gefährdeten Personen. Sie haben deshalb jetzt die Ärmel hochgekrempelt.
Nachdem sie fast das gesamte vergangene Jahr hinter Palastmauern verbracht hat, setzt die britische Königin für 2021 auf eine Rückkehr von royalem Pomp in Londons Straßen.
Einige Jugendliche des Jugendzentrums Obersinn wollten sich trotz der Corona-Beschränkungen auch in diesem Jahr am Dreikönigstag einbringen, heißt es in einer Pressemitteilung der Pfarrei.
Bundespräsidenten und ein Monarchenpaar: In der jungen Bundesrepublik erwies sich Deutschlands bekanntester Kurort Bad Kissingen als Weltbad - dank eines Arztes.
Ein Missbrauchsskandal, abtrünniger Nachwuchs und Corona-Infektionen im Familienkreis - die Royals haben ein schweres Jahr hinter sich. Es ist sehr fraglich, ob die nächsten Monate besser werden.
Die Ehrlichsgärten in Kreuzwertheim gehören zu den ökologisch wertvollsten Streuobstgebieten der Region und sind als Natura 2000-Gebiet geschützt. Um den Bestand der Streuobstbäume langfristig zu sichern, hat der Naturpark Spessart e.V.
Große Treffen mit mehreren Generationen, Gottesdienst und festlichem Essen? Ganz so wie sonst werden die Weihnachtstage in diesem Jahr auch bei den Royals nicht. Einige Alternativ-Pläne sind schon bekannt.
Der britische Thronfolger hat zusammen mit seiner Frau ein NHS-Gesundheitszentrum besucht. Dort wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegen das Virus geimpft.
Die Pandemie bringt auch die Weihnachtsplanung der britischen Königsfamilie durcheinander. Erstmals seit vielen Jahren verbringen die Queen und Prinz Philip die Weihnachtstage nicht in Sandringham.
Wer wäre nicht gerne quicklebendig – obwohl er gerade erst für tot erklärt wurde? Man hätte das prickelnde Gefühl, dem Tod ein Schnippchen geschlagen zu haben. Und würde hören, was zum Beispiel die Erben wirklich über einen denken.