Am Samstag, 14. Mai, ist es wieder so weit. Die Schützengilde Poppenroth trifft sich um 17 Uhr in Uniform und Dirndl am Schützenhaus, um die neuen Hochwürden 2022 einzuholen.
In der Serie „Der König von Palma” versinkt Henning Baum im Mallorca der 90er als Barbesitzer im Sumpf von Korruption und Gewalt.
Der bemerkenswerte Auftritt von Gladbachs bisherigem Sportchef Eberl am Freitag führte auch am Wochenende noch zu großen Diskussionen im Profi-Fußball.
Der frühere Fußball-Nationalspieler Stefan Effenberg hat Präsident Rolf Königs von seinem Ex-Club Borussia Mönchengladbach wegen dessen Aussagen bei der Rücktritts-Pressekonferenz von Sportchef Max Eberl deutlich kritisiert.
Den Menschen den Segen der Heiligen drei Könige nach Hause zu bringen und dabei die Pandemie im Zaum zu halten – das war die große Herausforderung des diesjährigen Dreikönigstags.
Am Sonntag, 23. Januar, wird im Rahmen eines Gottesdienstes um 15 Uhr in der Pfarrkirche in Hesselbach der Pastorale Raum "Schweinfurter Oberland – Seliger Liborius Wagner" offiziell errichtet.
Sprichwörter gehören zum Schatz unserer Sprache. Viele sind – wie etwa „Kleider machen Leute“– seit Jahrhunderten in Gebrauch und geben auch Verfechtern und Verfechterinnen einer geschlechtergerechten Sprache keinen Grund ...
Gesund werden - gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit" lautet das Motto der Sternsingeraktion 2022. Nachdem lange nicht klar war, ob die Könige überhaupt die Häuser besuchen können, war die Freude umso größer, als die Aktion auch in Waldbrunn ...
Unter diesem Motto stand die diesjährige Sternsingeraktion, an der sich diesmal 42 Kinder und acht Gruppenleiter aus der Pfarrei St. Bonifatius, Tauberbischofsheim beteiligten.
Die Geschichte der heiligen drei Könige muss komplett umgeschrieben werden. Kaspar, Melchior und Balthasar sind out. Die drei Weisen heißen jetzt Christian, Robert und Olaf.
In diesem Jahr trat nur eine Sternsinger-Gruppe in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Königshofen auf. Der Auftritt an Dreikönig war eine einmalige Vorstellung im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes.
Nachdem die Haustürbesuche der Heiligen Drei Könige und ihres Sterns im vergangenen Jahr der Pandemie zum Opfer fielen, fand in diesem Pandemie-Jahr doch einiges statt.