Königin Elizabeth II. zieht sich immer stärker aus dem öffentlichen Leben zurück. Nun verpasste die inzwischen gebrechliche Monarchin die wichtige Parlamentseröffnung und ließ sich von Thronfolger Charles vertreten.
Mitglieder der Royal Family werden bei ihren Reisen durch das Commonwealth mittlerweile häufiger mit der britischen Kolonialgeschichte konfrontiert. Diesmal trifft es zwei weniger bekannte Adlige.
Ihren Ehrentag begeht die britische Königin stets im kleinen Kreis. In diesem Jahr zieht sie sich sogar auf ihren ostenglischen Landsitz Sandringham zurück. In London und Windsor wird das Staatsoberhaupt dennoch gebührend gefeiert.
Seit Monaten sagt die Queen immer wieder Termine ab. Zum Gedenkgottesdienst für ihren gestorbenen Mann Prinz Philip schafft es die 95-Jährige aber - und das mit einem klaren Statement.
Bislang wurden Mitglieder der britischen Königsfamilie bei Reisen zumeist mit Jubel empfangen. In der Karibik gibt es jetzt auch Proteste gegen die ehemalige Kolonialmacht.
Prinz Andrew streitet jeden Missbrauchsvorwurf vehement ab. Doch die Aussicht auf einen Prozess gegen Andrew im Jahr des 70. Thronjubiläums der Königin dürfte im Palast die Alarmglocken schrillen lassen.
Sie ist eine kreative Seele und manchmal etwas unkonventionell, aber vor allem ist sie eine Konstante im Leben der Däninnen und Dänen. Nun sitzt Königin Margrethe II. seit 50 Jahren auf dem Thron.
Das fantasievolle Drama von Pablo Larrain dreht sich um drei schicksalhafte Tage im Jahr 1991. Beim Weihnachtsfest steht Prinzessin Diana vor dem Zusammenbruch. Kristen Stewart in der Hauptrolle ist Oscar-verdächtig.
Traditionell verbringt die Queen die Festtage auf ihrem Landsitz Sandringham House. Aber Corona wirbelt die Weihnachtspläne der Königin ordentlich durcheinander.
Mit dem Gewicht ihres Amtes wollte die Queen in Glasgow ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen. Doch daraus wird nun nichts: Ihre Gesundheit kommt der 95 Jahre alten Königin erneut in die Quere.
Die Mitglieder der britischen Königsfamilie engagieren sich für den Klimaschutz. Jetzt hat Prinz Willam die jungen Menschen aufgerufen, die Herausforderungen anzunehmen.
Bei der Weltpremiere des neuen James-Bond-Films wird Hauptdarsteller Daniel Craig zum Abschied in London gefeiert. Craigs letzten Einsatz lassen sich auch die Royals nicht entgehen.