Der Kissinger Sommer ermöglicht auch der Jugend einen spannenden Zugang zu klassischer Musik. Zusammen mit Profis erarbeiten Schülerinnen der Mittelschule und des Gymnasiums ein eigenes Körpertheaterstück.
Vom korrekten Gang über nötige Ruhephasen bis zur passenden Dosierung: Beim Kneippen gibt es viel zu beachten. Wie Sie Fehler vermeiden, was es Ihnen bringt und wann Sie den Gang ins Becken besser sein lassen sollten.
Manche Gifte sind in Textilien, Pizzakartons oder in der Beschichtung von Pfannen enthalten - und reichern sich im menschlichen Körper an. Das Umweltbundesamt kommt zu alarmierenden Ergebnissen.
Hormone bestimmen zum Teil mit, wie wir uns in bestimmten Situationen verhalten. Menschen mit viel Oxytocin im Körper sind zum Beispiel wohl oft spendabler - unklar ist aber, was Ursache und was Wirkung ist.
Giftstoffe raus aus dem Körper! Es gibt Pflaster, Pulver und Saftkuren, die das unter dem Schlagwort „Detox” versprechen. Allerdings ist unser Körper auch ohne Hilfsmittel ein Detox-Profi.
Golf-Superstar Tiger Woods hat seinen geschundenen Körper bei seinem Comeback 14 Monate nach seinem schweren Auto-Unfall mit einem Rennwagen aus der amerikanischen Nascar-Serie verglichen.
Ob in der Fastenzeit oder zwischendurch – viele Menschen nutzen den Verzicht auf feste Nahrung, um sich etwas Gutes zu tun. Was es dabei zu beachten gilt und wie Fasten auf den Körper wirkt.
"Dein Körper kann alles schaffen, es ist der Geist, den du überzeugen musst", sagt Initiator Sébastien Schmitt über die Motivation für sein Projekt Sporona 21, welches er vor eineinhalb Jahren an der Beruflichen Oberschule Würzburg ins Leben ...
Lachen ist eine Wohltat für Körper und Seele. Yoga ebenfalls. Da klingt es nach einer cleveren Idee, beides zu verbinden. Was Lachyoga bringt - und wo seine Grenzen liegen.
Manche der Menschen aus der Ukraine, so hatte das Team der Flüchtlingshilfe erfahren, besaßen nach ihrer Flucht nur die Kleidung und die Schuhe, die sie am Körper trugen.
„Geh aus dem Zug, du holst dir was weg.” Diesen Spruch kennt jeder. Zwei Ärzte erklären, warum diese Mahnung nicht aus der Luft gegriffen ist - und warum dennoch nichts gegen Stoßlüften spricht.
Warum sich beim Sport anstrengen, wenn es auf dem Sofa so gemütlich ist? Der innere Schweinehund hat Übung darin, uns die Motivation kaputtzureden. Aber: Er lässt sich mit kleinen Kniffen überlisten.
Wer eine Herzschwäche hat, fragt sich womöglich: Macht mein Körper eine größere Reise mit? Die Antwort lautet oft: Ja. Es gibt aber einige Regeln, die man dem Herzen zuliebe besser beachtet.
Wer sich „Paleo” ernährt, isst wie unsere Vorfahren in der Steinzeit. Hält die Ernährung von Fred Feuerstein so fit, dass wir auch heute - zumindest theoretisch - ein Mammut erlegen könnten?