Ist es bedenklich, wenn man lieber Netflix schaut als mit dem Partner zu sprechen? Und muss das Handy auch immer mit ins Bad? Eine Suche nach Antworten.
Mancher Fleck ist hartnäckig - Blut auf der Kleidung zum Beispiel. Es hilft aber, direkt zu handeln: Ist die Wunde versorgt, sollte das Teil ausgespült werden. Aber auf keinen Fall mit heißem Wasser.
Wer Vater oder Mutter wird, erlebt ein Upgrade in Sachen Waschen: Sie werden Milchschleim aus einem Pullover entfernen müssen oder auch mal orangene Breireste aus bunten Babybodies. Und so gelingt es!
Von wegen der Lack ist ab. Nagellack gehört für viele Frauen modisch einfach dazu. Manche fühlen sich ohne die Fingerfarbe nackt. Aber das gilt nun auch für einige Männer. Ein echter Trend?
Von wegen der Lack ist ab. Nagellack gehört für viele Frauen modisch einfach dazu. Manche fühlen sich ohne die Fingerfarbe nackt. Aber das gilt nun auch für einige Männer. Ein echter Trend?
Manche Kleidungsstücke müssen in die Handwäsche. Doch was heißt das - muss man sie tatsächlich selbst mit der Hand waschen oder dürfen sie auch in die Maschine? Und welches Waschmittel nutzt man?
Putzen gehört für viele nicht zur liebsten Hausarbeit. Aber einmal im Jahr sollte ein Großputz gemacht werden. Sind Sie dazu bereit? Falls nicht, gibt es hier ein paar Motivationstipps.
Ab Montag sind neben Friseurbesuchen auch andere "körpernahe Dienstleistungen" wieder erlaubt. Nun ist klar, was darunter zu verstehen ist – und was nicht.
Die Salons dürfen ab dem 1. März wieder öffnen. Zum einen müssen strenge Hygienevorschriften beachtet werden. Zum anderen können Kunden mit argen Terminengpässen rechnen.
Es gibt sie noch: Die Gelegenheiten, für die wir uns über das Alltags-Make-up hinaus besonders schminken. Zwei von drei Trends trotzen gar dem limitierenden Faktor der Saison: Der Mund-Nasen-Maske.
Am 1. März dürfen die Friseure wieder öffnen. Warum nicht alle Kunden sofort einen Termin bekommen und, ob der Haarschnitt für die Kunden nun teurer wird.
Dicke Socken, Winterstiefel und trockene Heizungsluft - gerade jetzt im Winter können unsere Füße eine extra Portion Pflege und Zuwendung gut gebrauchen. Wie wäre es mit einem Fußbad?
Bei der Diskussion um den verlängerten Lockdown wird immer wieder auf die ansteckenderen Corona-Varianten verwiesen. Die Verlängerung wäre aber auch so nötig, betont ein Experte.