Eine Studentenversammlung endet in Rangeleien auf dem Gang eines Universitätsgebäudes. Plötzlich gibt das Geländer nach und mehrere Menschen stürzen fast 17 Meter in die Tiefe.
Was genau während eines handfesten Streits in einer Kitzinger Asylbewerberunterkunft geschehen ist, blieb auch vor dem Amtsgericht offen. Mehrere Zeugen widersprachen einander.
Am Dienstag gegen 15.20 Uhr fuhr ein 43-jähriger Würzburger mit seinem Fahrrad in der Haugerpfarrgasse eine Passantin an. Die 77-Jährige wurde dabei verletzt und stürzte, erläutert die Polizei in einem Pressebericht.
Wegen fahrlässiger Tötung musste sich ein 66-Jähriger vor Gericht verantworten. Zwischen Ebelsbach und Breitbrunn hatte er einen tödlichen Unfall verursacht.
Ein 50-Jähriger hatte verbotenerweise seine Ex-Freundin aufgesucht, eine andere Frau bedroht und Polizisten beleidigt. Dafür gab es vor Gericht die Quittung.
Gegen 15.40 Uhr wurde eine Streife der Bereitschaftspolizei, die die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unterstützte, am Willy-Brandt-Kai von Mitarbeitern des kommunalen Verkehrsüberwachungsdienstes angesprochen.
Sechs Wochen dauerte der Prozess gegen einen 33 Jahre alten Industriemechaniker. Warum das Landgericht von seiner Schuld überzeugt war und was ihm vorgeworfen wurde.
Eine Streiterei zwischen zwei Schülergruppen schaukelte sich hoch - bis sich eine Gruppe "Unterstützung" holte und einen 14-Jährigen in eine Falle lockte.
Das Urteil im Strafverfahren gegen den Erfurter Doping-Arzt Mark S. ist rechtskräftig. Laut dem Oberlandesgericht München wurde die Revision zurückgenommen.