Die Nordsee soll zum grünen Kraftwerk Europas werden - so hat es Deutschland mit Dänemark, Belgien und den Niederlanden besiegelt. Der Krieg in der Ukraine hat das Anliegen umso dringender gemacht.
Netto-Null-Emissionen und klimaneutrale Produktion: Welche Ideen Nachwuchsforscher aus der Region für den Industriestandort Schweinfurt entwickelt haben.
Seit Russlands Angriff auf die Ukraine sucht Wirtschaftsminister Habeck nach neuen Energielieferanten. Aber ohne Energiesparen geht es nicht. Sein Haus veröffentlicht einen „Arbeitsplan” zum Thema.
Weniger Emissionen von Treibhausgasen würden nicht nur dem Klima im Freistaat sehr gut tun. Auch die Wirtschaft könnte nach Ansicht von Wissenschaftlern überdurchschnittlich davon profitieren.
Wer geht leer aus, wenn nicht mehr genug Gas da ist? Der Notfallplan der Bundesregierung ist klar: Privathaushalte haben Vorrang. Vorschläge, genau daran zu rütteln, stoßen auf breite Ablehnung.
Wenn sich die Freisetzung von Treibhausgasen kurzfristig nicht genug senken lässt, kann ihr Abschöpfen aus der Atmosphäre etwas Abhilfe schaffen. Continental nimmt nun auch Lieferketten in den Blick.
Sonne und Wind sind die einzig wirklich verlässlichen und nachhaltigen Energiequellen. Die Sonne wird noch scheinen und der Wind wird noch wehen, da wird man weder Kohle, noch Öl, noch Gas aus der Erde fördern, da nichts mehr da ist.
Im Kampf gegen die drohende Klimakatastrophe will die Welt die Erderhitzung bei 1,5 Grad stoppen. Dafür ist enormes Tempo in allen Lebensbereichen gefragt, wie ein Bericht des Weltklimarats zeigt.