In der Gemeinderatssitzung am Montagabend überreichte Bürgermeister Thorsten Schwab eine Dankurkunde für verdiente ehrenamtliche Kommunalpolitiker an Anya Pauli. Mit dieser Dankurkunde, die für 18 Jahre in der der Kommunalpolitik verliehen ...
In der Gemeinschaft des VdK finden sich Menschen zu sozialem Engagement. Auch in der Pandemie vergisst der VdK-Ortsverband Mellrichstadt seine verdienten Mitglieder nicht.
Überraschend wurde Werner Stadler in der jüngsten Gemeinderatssitzung aus seinem Amt als Gemeinderat verabschiedet. Der für sein herausragendes Engagement bekannte Margetshöchheimer führte persönliche Gründe für sein Ausscheiden an, heißt es in ...
Mit einem alten Thema musste sich das Gremium in der jüngsten Sitzung befassen. Der Grund: An der Bauvoranfrage einer Frau hat sich einiges geändert. Außerdem standen Vorkaufsrechte und Bauanträge auf der Tagesordnung.
Die Grünen aus den Landkreisen Main-Spessart und Miltenberg haben Armin Beck aus Karlstadt mit großer Mehrheit als Direktkandidaten für den Bundestag im Wahlkreis Main-Spessart/Miltenberg nominiert.
Auf Facebook, Instagram oder per Podcast versuchen Kommunalpolitiker heute, Menschen zu erreichen. Wer ihnen folgt, sollte die Inhalte aber kritisch hinterfragen.
Das wird wohl in die Geschichte der Fellener Kommunalpolitik eingehen: Bürgermeisterin Zita Baur lädt am Faschingsdienstag in der Faschingshochburg zur Sitzung des Gemeinderates ein. Doch Corona schreibt seine eigenen Gesetze.
Zur Bürgermeisterwahl in Grünsfeld, die am Sonntag, 14. März, zeitgleich mit der Landtagswahl in Baden-Württemberg stattfindet, hat der Gemeindewahlausschuss zwei Bewerber zugelassen.
Der Schondraer Gemeinderat hat beim Landratsamt einen Antrag auf Disziplinarverfahren gegen den langjährigen Bürgermeister Bernold Martin (CSU) gestellt. In der Kritik: sein Führungsstil.
Das Ehrenamt prägte seit jeher das Leben von Oskar Reininger aus Rödelmaier. Er blickt auf 90 Lebensjahre zurück. Was früher seine Hobbys waren und wie er heute seine Tage verbringt.
Die Entscheidung, Parkplätze an Dom und Paradeplatz zu reduzieren, führt zu neuen Debatten. Die CSU reagiert verärgert, weil Parkplatz-Retter die Seiten gewechselt haben.