Der Konzern will Werke schließen und Arbeitsplätze abbauen oder verlagern. Mit einem Dringlichkeitsantrag fordern die Sozialdemokraten, dass die Politik sich einmischt.
In Lauter liegen überall "Tretminen". Die Haufen der Vierbeiner summieren sich im Raum Burkardroth auf 100 Kilogramm pro Tag - nicht alles davon landet im Müll.
Nach zwei Jahren als Stellvertreter haben die Mitglieder der CSU Wiesentheid nun den 29 jährigen Matthias Lorey einstimmig zu ihrem neuen Ortsvorsitzenden gewählt.
Die Impfaffäre um Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand beschäftigt nun auch die Staatsanwaltschaft. Der Verdacht der Unterschlagung steht im Raum. Die Polizei ist bereits angerückt.
Per Videoschalte haben bayerische Kommunalpolitiker mit Kanzlerin, Gesundheitsminister und Ministerpräsident gesprochen. Die Themen: Öffnungen, Impfstoffe und Selbsttests.
Auf Facebook, Instagram oder per Podcast versuchen Kommunalpolitiker heute, Menschen zu erreichen. Wer ihnen folgt, sollte die Inhalte aber kritisch hinterfragen.
Das Frühjahr naht, die Rufe nach einem Ende der Lockdown-Starre werden lauter. Die Fixierung auf Inzidenzwerte gerät zunehmend in die Kritik. Die Kanzlerin sucht den Kontakt zu Kommunalpolitikern.
Der frühere Landtagsabgeordnete und ehemalige GdP-Bezirksvorsitzende appelliert an die Diözese, bei den Bildungseinrichtungen mit der evangelischen Kirche zusammenzuarbeiten.
Die Liste mit Helmut Kaidels Verdiensten für seinen Heimatort ist lang. Dennoch fand er immer Zeit für seine Familie. Was prägte ihn, der nun auf 95 Lebensjahre zurückblicken kann?
Der Wildfleckener Marktgemeinderat beschäftigte sich mit der Sanierung der Eckartsrother Straße in Oberbach. Der Mobilfunkmast bei Oberbach ist immer noch nicht in Betrieb.