Der Lohrer Stadtteil Sendelbach wächst nun nicht mehr nur in der Planung. Die Erschließung des neuen Baugebietes "Erweiterung Romberg/Südlich der Steinfelder Straße" hat begonnen.
Die Stadt Gerolzhofen hat ihre Hundesatzung in Anlehnung an eine neue bayerische Mustersatzung geändert. Für Kampfhunde gibt es keine Unbedenklichkeitsbescheinigung mehr.
Als "besonderen Anlass" und "echtes persönliches Anliegen" bezeichnete Bürgermeister Bernd Schraud einen Termin im Beisein der Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Hausen.
Nichts im Schaufenster und dahinter zappenduster? Dann ist der Leerstand offensichtlich. Manchmal braucht es aber auch eine etwas genauere Draufschau, um ungenutzte und leerstehende Geschäftsflächen zu identifizieren, heißt es in einer ...
Dank eines Sponsors konnten für den Karlstadter Marktplatz im Herbst 2020 insgesamt 25 neue Stühle angeschafft werden. Darüber hinaus soll die Aufenthaltsqualität in der Karlstadter Altstadt im Bereich der Oberen Hauptstraße und des Markplatzes ...
Mit 20:4 Stimmen hat der Lohrer Stadtrat am Mittwoch ein neues Parkraumbewirtschaftungskonzept beschlossen. Wie hoch die voraussichtlichen Mehreinnahmen für Stadt, Stadtwerke und Stadthalle als Bewirtschafter der Parkplätze insgesamt sein werden, ...
Einmal mehr musste sich der Stadtrat Prichsenstadt mit einem Freistellungsauftrag für schon längst gebaute Lager- und Betriebsgebäude im Gewerbegebiet Ost befassen.
"Bunte Palette": Eine Künstlertruppe wollte die Menschen in der Nachkriegszeit aufmuntern. Ausgerechnet der 25. Auftritt am 27. Februar 1946 fand vor ernstem Hintergrund statt.
Obwohl beide Posten in der Stadtverwaltung dringend besetzt werden sollen, hat der Stadtrat die Einführungen auf 2022 verschoben. Und das auch noch nichtöffentlich.
Bereits zum dritten Mal nach 2017 und 2019 hat der Markt Werneck die Prüfkriterien erfüllt und darf sich weitere zwei Jahre von 2021 bis 2023 "fairtrade-Gemeinde" nennen.
Im Mittelpunkt der Ratssitzung in Sommerach stand ein Antrag der Firma Waterwalker KEC GmbH (Estenfeld) auf Genehmigung zur Nutzung einer Kanu-Anlegestelle am Altmain nahe des Sommeracher Campingplatzes.
Wie lässt sich der Grunderwerb für den seit vielen Jahren angestrebten Neubau eines Radwegs nach Partenstein beschleunigen? Jedenfalls nicht, indem man die Grundstücksverhandlungen an einen Notar übergibt. Denn das ist rechtlich unzulässig.