Schon wieder ein „Lockdown-Werk” von Nick Cave: Mit „Carnage” liefert der Kult-Düsterrocker sein drittes Album innerhalb weniger Monate ab. Diesmal sind es neue Lieder im Duo mit dem getreuen Warren Ellis.
Akten, Urkunden, Briefe, Verträge, Notizen oder Zeitungsausschnitte, aber auch Fotos, Karten, Pläne, Plakate oder Film- und Tonaufnahmen: Das alles ist im Archiv der Gemeinde Sennfeld zu finden.
Seine Finger schwebten über die Tasten, an seine Konzerte hängte er manchmal noch mehrstündige Soli dran. Nun starb der große US-Jazzpianist Chick Corea - und hinterließ eine Botschaft.
„Hänsel und Gretel” kennt jeder, aber den Komponisten der gleichnamigen Oper, Engelbert Humperdinck? Mit einer musikalischen Schatzsuche auf der Insel Usedom macht der ehemalige „Bild”-Chefredakteur Kai Diekmann dieses ...
Namhafte Künstler aus dem Vereingten Königreich machen aus ihrem Unmut gegenüber der Regierung keinen Hehl. Die Kosten für Arbeitserlaubnisse, Visa und andere bürokratische Regeln machten Tourneen in der EU inzwischen unrentabel.
Die Tochter von Linda und Paul McCartney arbeitet wie ihre Mutter als Fotografin. Jetzt will sie eine Doku über jenes berühmte Studio in London drehen, wo die Beatles einst ihre Songs aufnahmen.
Deutschlandweit und in Österreich wollen zahlreiche Museen 2021 das Beuys-Jahr feiern. Der Jahrhundertkünstler mit dem Filzhut wäre im Mai 100 Jahre alt geworden. Vom Mythos Beuys zeugen heute meist nur noch rätselhafte Relikte seiner Aktionen.