Die Zahlen sind erschreckend: In einem noch unveröffentlichten Gutachten für das Erzbistum Köln ist von Hunderten Missbrauchsopfern und Beschuldigten die Rede. Kardinal Woelki steht unter Druck.
Da es immer weniger hauptamtliche Seelsorger gibt, wird die Aufgabe der Gottesdienstbeauftragten immer wichtiger. Ein entsprechender Ausbildungskurs ist in Bad Brückenau geplant.
Anlässlich der Gebetswoche für die Einheit der Christen lädt die Gemeinschaft Sant’ Egidio am Montag, 18. Januar, um 19 Uhr zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Marienkapelle am Markt in Würzburg. Der Feier stehen Generalvikar Dr.
Die Pfadfinder des Reichenberger Stammes Hattenhausen haben auch während des Corona-Lockdowns in Reichenberg und Lindflur die ausgedienten Christbäume eingesammelt.
Kreative Wege, ungewöhnliche Ideen und viele Emotionen. Wie die Geschichte vom Licht, der Herbergsuche und der Geburt des Kindes 2020 in Schweinfurt zu den Menschen fand.
Welchen Stellenwert hat in Corona-Zeiten der Religionsunterricht in der Schule? Religionspädagogin Ilse Strebel-Vogtmann hat so ihre Erfahrungen gemacht.
Bis zuletzt hatten beide christlichen Konfessionen in der Stadt Würzburg gehofft, das Angebot eines ökumenischen Gottesdienstes am Würzburger Residenzplatz an Heiligabend aufrecht erhalten zu können, wie es in einem Presseschreiben heißt.
Monika Oestemer ist als Klinikseelsorgerin in Kitzingen in besonderen Situationen für die Patienten und ihre Angehörigen da. Wut und Trauer sind ihr wohlbekannt.